Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89722-921-1
Verlag: Logos
Zielgerichtete Waldbewirtschaftung erfordert ein Verständnis biologischer Abläufe und Gesetzmäßigkeiten. Die Kenntnis von Veränderungsraten biologisch relevanter Informationen, in Reaktion auf einen gegebenen Ausgangszustand, ermöglicht eine Modellierung des Waldwachstums. Die empirische Datenbasis für diese Modelle stammt aus verschiedenen Versuchsflächen unterschiedlicher Charakteristika.
Der Autor will mit der vorliegenden Arbeit die Grundlage schaffen für ein waldbauliches Prognose- und Entscheidungssystem für den Göttinger Kalkbuchenwald. Die Daten dafür stammen aus Intervallflächen des Institutes für Forsteinrichtung und Ertragskunde. Für die Validierung der Wachstumsmodelle werden zwei langfristige Versuchsflächen der Niedersächsischen Forstlichen Versuchsanstalt herangezogen. Neben der Entwicklung von einzelbaumbezogenen Wuchsmodellen spielt die Analyse von Durchforstungsalgorithmen eine wichtige Rolle.