Heßler | Der Tristan-Roman des Gottfried von Strassburg und Richard Wagners Tristan und Isolde | Buch | 978-3-935744-02-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Heßler

Der Tristan-Roman des Gottfried von Strassburg und Richard Wagners Tristan und Isolde

Eine Gegenüberstellung im Brennpunkt von Ethik und Ästhetik
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-935744-02-7
Verlag: NonEM

Eine Gegenüberstellung im Brennpunkt von Ethik und Ästhetik

Buch, Deutsch, 68 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-935744-02-7
Verlag: NonEM


Aus dem Vorwort: '"Es sei über keinen Menschen nächst Jesus und Napoleon eine so große Zahl von Buchtiteln verfasst worden wie über Richard Wagner." [.], so der wohl originellste, aber mittlerweile nahezu zur Norm gewordene Beginn einer Arbeit über eben jenen Musiker und Dichter. Und, der Konjunktiv zeigt es, dieser hier zitierte Satz ist seinerseits nur Zitat, ein Zitat im Zitat also. Warum schon wieder eine Arbeit über Richard Wagner? Weil diese gleichermaßen eine Arbeit über Gottfried von Straßburg ist [.]. Eine Gegenüberstellung dieser beiden Künstler, die sich in so unterschiedlichen Lebenssituationen mit dem gleichen Stoff auseinandersetzten, ist bisher nur sehr wenig vorgenommen worden. Ferner ist mir auch keine Arbeit bekannt, welche die gleichen Schwerpunkte setzt, wie die vorliegende. So werden dem einen oder anderen die einzelnen Feststellungen dieser Arbeit nichts Neues vermitteln können, aber sie werden die Gegenüberstellung, die hier vorgenommen wird, vielleicht trotzdem interessant finden. Und dann gibt es wahrscheinlich noch diejenigen Leserinnen und Leser, welche sich bisher nur mit dem einen oder anderen Gegenstand dieser Arbeit auseinandergesetzt haben. Auch für diejenigen könnte diese Arbeit von Interesse sein.'

Heßler Der Tristan-Roman des Gottfried von Strassburg und Richard Wagners Tristan und Isolde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.