Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 1026 g
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 249 mm, Gewicht: 1026 g
ISBN: 978-3-433-03244-2
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag
Die Themen:
- Konstruktion und Bauausführung
- Berechnungsgrundlagen
- Berechnungsverfahren
- Baugrubenumschließung in besonderen Fällen
wurden alle mit der vorliegenden 3. Auflage in einem Buch zusammengefasst. Die Berechnungsbeispiele wurden ebenfalls an das Handbuch Eurocode 7, Band 1 angepasst und erweitert um eine Baugrube mit rückverankerter Betonsohle. Das Kapitel "Bemessung der Einzelteile" sowie die Berechnungsbeispiele in Kapitel 20 wurden komplett überarbeitet.
Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für die tägliche Praxis in der Geotechnik und im übrigen Konstruktiven Ingenieurbau.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konstruktive Maßnahmen zur Sicherung von Baugruben und Leitungsgräben
Allgemeine Berechnungsgrundlagen
Erddruck
Nicht gestützte, im Boden eingespannte Baugrubenwände
Einmal gestützte Baugrubenwände
Mehrmals gestützte Baugrubenwände
Weitere Nachweise
Bettungsmodulverfahren
Finite-Elemente-Methode
Nachweis der Gebrauchstauglichkeit
Verankerte Baugrubenwände
Bewegungsarme Baugrubenwände neben Bauwerken
Baugruben im Wasser
Baugruben in weichen Böden
Baugruben in felsartigen Böden
Untersuchung besonderer Baugrubenkonstruktionen
Baugruben bei Erdbebenbeanspruchungen
Bemessung der Einzelteile
Berechnungsbeispiele
Tabellen
Literaturverzeichnis und Normen