Hetzler | Real-Time-Control für das Meistern von Komplexität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Reihe: editionMALIK

Hetzler Real-Time-Control für das Meistern von Komplexität

Managing Change durch kontinuierlich richtiges Entscheiden
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-593-40905-4
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Managing Change durch kontinuierlich richtiges Entscheiden

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Reihe: editionMALIK

ISBN: 978-3-593-40905-4
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Umgang mit der zunehmenden Komplexität ist die größte Herausforderung des Managements im 21. Jahrhundert. Dauerhaft erfolgreich werden nur diejenigen Organisationen sein, die Vielfalt und schnelle Veränderung intelligent zu nutzen wissen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen und zu verteidigen. Dazu müssen Organisationen in Echtzeit funktionieren: Real-Time-Information und Real-Time-Control sind Naturgesetze des wirksamen und flexiblen Funktionierens. Sie gehören zu den Geheimnissen evolutionärer Anpassungs- und Gestaltungsfähigkeit.
Sebastian Hetzler zeigt anschaulich und praxisnah, wie diese Naturgesetze für das Funktionieren von Organisationen genutzt werden können und welche enorme Leistungsfähigkeit diese daraus gewinnen.

"Komplexität zu meistern und dadurch die Logik der Evolution als Vorteil auf seiner Seite zu haben, macht das Management von und in komplexen Systemen beinahe zum Vergnügen."
Prof. Dr. Fredmund Malik, Gründer und Chairman Malik Management, St. Gallen

Hetzler Real-Time-Control für das Meistern von Komplexität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;8
2;Geleitwort zur editionMALIK;10
3;Vorwort von Prof. Dr. Fredmund Malik;12
4;Vorwort des Autors;16
5;1.?Zeitalter der Komplexität;16
5.1;1.1?Herausforderung Komplexität;17
5.2;1.2?Steuerungsrelevante Eigenschaften komplexer Systeme;20
5.3;1.3?Verständnis des Begriffs Entscheidung;22
5.4;1.4?Dimensionen der Entscheidungsfindung in komplexen Systemen;23
5.5;1.5?Bevor es losgeht;24
6;2. Lebensfähige Organisationsstrukturen als Voraussetzung richtiger Entscheidungen;1
6.1;2.1?Das Modell lebensfähiger Systeme im Überblick;28
6.2;2.2?Kritik am Modell lebensfähiger Systeme;40
6.3;2.3?Entscheidungskompetenzen in einer lebensfähigen Organisation;41
7;3. Planung und Entscheidungs-findung in komplexen Systemen;1
7.1;3.1?Die Sachlogik des Entscheidens in komplexen Systemen;47
7.2;3.2?Sozio- und Psychologik im Entscheidungs- und Problemlösungsprozess;73
7.3;3.3?Die Chronologik in der Planung und Entscheidungsfindung;137
8;4. Umsetzung eines brain supporting environment am Beispiel des Malik MZSG Operations Room;1
8.1;4.1?Kognitive Werkzeuge zur Unterstützung der Planungs- und Entscheidungsfindung in komplexen Situationen;150
8.2;4.2?Die Integration der kognitiven Werkzeuge in den Planungs- und Entscheidungsprozess ohne Anfang und Ende;169
8.3;4.3?Raumgestaltung;171
8.4;4.4?Der Operations Room des Malik MZSG;174
9;5.?Komplexität als Chance;178
9.1;5.1?Die Umsetzung eines brain supporting environment und ihre Bedeutung;181
9.2;5.2?Aussichten;183
10;Literatur;186
11;Anmerkungen;198
12;Register;216
13;Unbenannt;2


Dr. Sebastian Hetzler hat sich im Laufe seiner mehrjährigen Tätigkeit als Berater, Educator und Entwickler am Malik Management zentrum St. Gallen intensiv mit der wirksamen Bewältigung von Komplexität in theorie und Praxis auseinander gesetztt. Seit 2008 ist er im Vorstand von TONBELLER AG, einem international agierenden IT-Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.