Heuser Zur Positivität des Rechts in der kritischen Naturrechtslehre Immanuel Kants.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-55861-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Studie zum metaphysischen Begriff des provisorisch-rechtlichen Besitzes.
E-Book, Deutsch, Band 7, 706 Seiten
Reihe: Recht und Philosophie
ISBN: 978-3-428-55861-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit vergewissert sich der Bedeutung der teils willkürlichen, teils notwendigen Positivität des äußeren Rechts nach der Rechtslehre Kants. Sie erschließt sich deshalb die in diesem Werk aufgewiesene Wirklichkeit des praktischen Begriffs der Freiheit des Willens im äußeren Verhältnis der Menschen untereinander. Die Rechtslehre wird somit insgesamt als ein 'System der Erkenntnis aus reinen Begriffen' interpretiert und damit erstmals die ihr zugrunde liegende verstandesbegriffliche Verfassung entschlüsselt. Entstanden ist ein nahezu durchgängiger Textkommentar, der den metaphysischen (d. h. rein begrifflichen) Anspruch des Werkes ernst nimmt, indem er den gedanklichen Gehalt durch die Nachzeichnung der Kantischen Methode philosophischer Erkenntnis gewinnt. Beiläufig beglaubigt sich dabei, dass die originale Textgestalt der Rechtslehre nichts weniger als korrupt ist. In ihr erscheint vielmehr die streng durchkomponierte Entwicklung des Rechtsbegriffs in seiner Totalität als Rechtsidee.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Grundlage einer Interpretation der Rechtslehre
Gesetzesbewusstsein als Factum und Freiheit als Tatsache des Bewusstseins – Sittengesetzliches Pflichtbewusstsein und kategorischer Imperativ – Philosophische Methode einer Rechtserkenntnis aus reinen Vernunftbegriffen – Vernunftbegriffliches System metaphysischer Anfangsgründe des Rechts
II. Eine Interpretation der Rechtslehre
Der allgemeine Begriff des Rechts – Die Einteilung des allgemeinen Begriffs des Rechts – Metaphysische Vernunfterkenntnis unter dem allgemeinen Begriff des Rechts – Die vernunftbegrifflich-notwendige Positivität alles wirklichen äußeren Rechts
Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Sachwortregister