Hewel | Einkommens- und Beschäftigungstheorie | Buch | 978-3-409-78131-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Hewel

Einkommens- und Beschäftigungstheorie


1980
ISBN: 978-3-409-78131-2
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-409-78131-2
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Hewel Einkommens- und Beschäftigungstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Gegenstand und Methoden der Einkommens- und Beschäftigungstheorie.- I. Fragestellungen der Einkommens- und Beschäftigungstheorie.- II. Kreislaufanalytische und mikroökonomische Grundlagen.- III. Das Grundmodell der Einkommens- und Beschäftigungstheorie.- B. Der Gütermarkt.- I. Vorbemerkungen.- II. Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage.- III. Das Gesamtangebot an Konsum- und Investitionsgütern.- IV. Güterwirtschaftliches Gleichgewicht.- C. Der Geldmarkt.- I. Vorbemerkungen.- II. Zum Begriff des Geldmarktes und der Geldmenge.- III. Die Nachfrage nach Geld.- IV. Das Geldangebot und das Gleichgewicht auf dem Geldmarkt.- D. Der Arbeitsmarkt.- I. Merkmale des Arbeitsmarktmodells.- II. Die Nachfrage nach Arbeit.- III. Das Arbeitsangebot und das Gleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt.- E. Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht und Beschäftigung.- I. Güterwirtschaftliches und monetäres Gleichgewicht.- II. Gleichgewicht und Beschäftigung.- F. Veränderungen des Gleichgewichts durch Einkommensmultiplikatoren.- I. Vorbemerkungen.- II. Investitionsmultiplikator.- III. Konsumausgaben-Multiplikator.- IV. Expansions- und Kontraktionsauswirkungen der staatlichen Aktivität.- V. Multiplikatorprozesse in einer offenen Volkswirtschaft.- Antworten zu den Fragen.- Literaturhinweise.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.