Buch, Deutsch, 444 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 918 g
Buch, Deutsch, 444 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 918 g
ISBN: 978-3-406-70075-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Ein Unternehmen, das in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten oder gar schon von der Insolvenz bedroht ist, bedarf einer umfangreichen und vielfältigen Betreuung. Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht - nahezu alle Rechtsbereiche sind gefragt. Die Neuerscheinung konzentriert sich auf die Bereiche Steuerrecht und Bilanzierung in Krise und Insolvenz.
Dabei geht es vor allem auch um betriebswirtschaftliche Aspekte, die der juristischen Zielgruppe praxisgerecht nahe gebracht werden.
Die Neuerscheinung beinhaltet:
- Corporate Governance in Krise und Insolvenz
- Bilanzierung und bilanzielle Sanierung
- Sanierungsmaßnahmen und steuerliche Ausgestaltung und Konsequenzen
- Steuern und Steuerverfahren im Insolvenzverfahren
Vorteile auf einen Blick
- chronologischer Aufbau anhand eines Sanierungs- und Insolvenzfalls
- komprimierte Darstellung eines weit verzweigten Beratungsthemas
- mit allen aktuellen Entwicklungen und Tendenzen des Insolvenzrechts
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Unternehmensrestrukturierung, Insolvenz
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung