Heyde | Ihr werdet das Kind schon schaukeln | Buch | 978-3-8301-0212-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Heyde

Ihr werdet das Kind schon schaukeln

Ein kleines ABC zum Miteinanderreden in der Ehe
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-8301-0212-0
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.

Ein kleines ABC zum Miteinanderreden in der Ehe

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8301-0212-0
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.


Den möglichen Reichtum ihrer Beziehung erschließen zwei Menschen durch ihr Miteinanderreden. Kommunikative Fähigkeiten sind daher ein wesentliches Erfordernis für Eheglück - für ein erfülltes Zusammenleben in einer Lebenspartnerschaft.

Ehekrach und Ehekrisen können bekanntlich die Folge sein, sollte dieses "mundwerkliche" Rüstzeug nichts taugen. Über extreme Beispiele für ein Ende in der Katastrophe wird in den Medien nahezu täglich berichtet. Ehen zerbrechen vermutlich eher durch die "erosive Wirkung" von Kommunikationsdefiziten als wegen begangenen Ehebruchs.

Vor diesem Hintergrund stellt der Autor die Frage: Wie bewerten Sie Ihre bislang erworbenen Fähigkeiten, mit den Menschen Ihrer Umgebung zu kommunizieren? Trauen Sie es sich zu, eine Ehe zu führen, ohne einen Kursus über grundlegende "Verkehrsregeln" des Miteinanderredens absolviert zu haben? Zum Vergleich: Ein Autofahrer erhält erst mit dem Ablegen der Führerschein-Prüfung die Berechtigung zur Teilnahme am Straßenverkehr.
Die zum genannten Titel verfasste Kommunikationsfibel vermittelt theoretische Grundlagen, aber auch humorige und originelle Sichtweisen, um beim Miteinanderreden zur gewünschten Verständigung, zum angedachten Ergebnis zu kommen, um kommunikationsbedingten Verdruss in Grenzen zu halten (um sich nicht wegen jeder Lappalie in die Haare zu geraten).

Mann und Frau erhalten in locker und unterhaltsam geschriebener Form
- einen Überblick über die Vielfalt an Einflüssen und Gestaltungsmöglichkeiten für gelungene Kommunikation,
- Einblicke in psychologische Zusammenhänge sowie
- Hinweise und Denkanstöße, was bei ihrem Miteinander-Reden anders bzw. besser gesagt werden könnte.

Der Autor folgt hierbei der gestalterischen Grundidee, den Leser auf drei Ebenen anzusprechen: mit der eigentlichen Sachaussage, deren plastischer Widerspiegelung in Sprichwörtern und Redewendungen der deutschen Sprache sowie der Illustration mit Karikaturen zu Situationen des Miteinanderredens zwischen Ehepartnern. Ungeachtet des Focus auf die Kommunikation in der Ehe kann dieses Buch für jedermann und damit auch für jede Frau von Nutzen sein, der/die bemüht ist, in punkto kommunikativer Fähigkeiten zielgerichtet voran zu kommen.

Heyde Ihr werdet das Kind schon schaukeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gymnasiasten, Studenten, Germanisten, Deutsch-Lehrer, Kabarettisten, Sprachpädagogen, Kommunikationstherapeuten, Standesbeamte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Heyde, 1942 in Pirna a. d. Elbe geboren, war als Diplomingenieur für Verfahrenstechnik langjährig im Bereich Forschung & Entwicklung eines Großbetriebes tätig. Im (reifen) Alter des so genannten Vorruhestandes fand er die Zeit, das Hobby des Schreibens literarischer Skizzen mit mehr Tiefgang zu betreiben und sich als Seiteneinsteiger dem Thema der zwischenmenschlichen Kommunikation zuzuwenden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.