Heyen | Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 9: Das Stift St. Simeon in Trier | Buch | 978-3-11-017224-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 1100 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2055 g

Reihe: Germania Sacra

Heyen

Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 9: Das Stift St. Simeon in Trier


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-11-017224-9
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 1100 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 2055 g

Reihe: Germania Sacra

ISBN: 978-3-11-017224-9
Verlag: De Gruyter


Die Geschichte dieses Stiftes, das von 1036/41 bis 1802 existierte, wird hier erstmals vollständig aufgearbeitet. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, erläutert der Autor die komplexe Baugeschichte der in die römische Porta Nigra integrierten Doppelkirche mit der Klause des hl. Simeon. Im 19. Jahrhundert wurde diese Kirchenanlage bis auf wenige Reste zerstört. Die heute noch weitgehend vorhandenen Stiftsgebäude gehören zu den ältesten in Deutschland. Innere Struktur eines Säkularkanonikerstifts wie dessen Besitz sind ausführlich dokumentiert, besonders dessen liturgische Aufgaben. Die zahlreichen Einzelbiographien der Stiftsherren geben ein farbiges Bild vom Leben und Wirken des alten Chorherrnstifts. Auch das Engagement einzelner Stiftsherrn im Dienste des Diözesanbischofs wird beleuchtet.

Heyen Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 9: Das Stift St. Simeon in Trier jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franz Josef Heyen ist emeritierter Professor an der Universität Trier und Direktor a.D. des Landeshauptarchivs Koblenz.

Franz Josef Heyen is professor emeritus at the University of Trier and former Director of the Landeshauptachiv in Koblenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.