Heyer | Anleitung zum Bau von Waldwegen, welche zum Forstproducten-Transport auf der Axe dienen | Buch | 978-3-11-118017-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

Heyer

Anleitung zum Bau von Waldwegen, welche zum Forstproducten-Transport auf der Axe dienen


Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-11-118017-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-11-118017-5
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Anleitung zum Bau von Waldwegen, welche zum Forstproducten-Transport auf der Axe dienen" verfügbar.

Heyer Anleitung zum Bau von Waldwegen, welche zum Forstproducten-Transport auf der Axe dienen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verbesserungen in dem Texter -- Berichtigungen in den Figurentafeln -- Vorbemerkung -- Erster Abschnitt. Allgemeine Bemerkungen über Zweck und Projectirung neuer, sowie über Verbesserung bereits bestehender Wegnetze. Lösung elementarer Aufgaben über Absteckung einzelner Weglinien -- Zweiter Abschnitt. Anfertigung der concreten Profile. Ziehen der vorläufigen normalen Gefällinien. Ermittlung ihrer Neigung. Berechnung der Höhe des Auf- und Abtrags -- Dritter Abschnitt. Berechnung der Erdmassen. Ausgleichung des Abtrags mit dem Auftrag. Zeichnung der definitiven normalen Längeund Querprofile -- Vierter Abschnitt. Ausführung der Wegarbeiten -- Fünfter Abschnitt. Aufstellung der Kostenvoranschläge -- Sechster Abschnitt. Von den Grabenarbeiten insbesondere -- Siebenter Abschnitt. Ueber das Abstecken der Wegcurben -- Achter Abschnitt. Umgehung nicht fahrbar zu machender Wegstrecken durch Ersatz-Wege von angemessenster Form und Steigung -- Neunter Abschnitt. Umwandlung abgesteckter concreter Wegmittellinien in normale. Rattonelle Reihenfolge der einzelnen beim Wegbau vorkommenden Arbeiten mit Rückblick auf die vorbergebenden Abschnitte -- Zehnter Abschnitt. Bestimmung der kleinsten Halbmesser und geringsten Breiten der Wegbogenstücke und Serpentinen, je nach Beschaffenheit des Fuhrwerks und der Terrainverhältnisse -- Elfter Abschnitt. Construction der Bogen, wenn die Wegfläche überall gleiche Breite erhalten soll -- Zwölfter Abschnitt. Berechnung der möglichen Dimensionen eines Zuges zum Passiren bereits angefertigter Serpentinen -- Dreizehnter Abschnitt. Herstellung der Durchlässe (Kanäle, Dohlen) -- Vierzehnter Abschnitt. Unterhaltung der Wege -- Fünfzehnter Abschnitt. Abstände der Wege von einander -- Sechszehnter Abschnitt. Anwendung des Vorhergehenden bei Construction der Wegnetze -- Siebenzehnter Abschnitt. Einfluß der mittleren Transportweite auf die Erpdtekosten der Waldproducte -- Achtzehnter Abschnitt. Zeitpunkt des Aufhiebs und der Herstellung der Wege -- Roten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.