• Neu
Hieber | Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit der Regierungen von Brüning bis Hitler. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

Hieber Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit der Regierungen von Brüning bis Hitler.

Eine zeithistorische und interdisziplinäre Analyse der Weltwirtschaftskrise in den 1920er und 1930er Jahren.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89644-695-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine zeithistorische und interdisziplinäre Analyse der Weltwirtschaftskrise in den 1920er und 1930er Jahren.

E-Book, Deutsch, 130 Seiten

ISBN: 978-3-89644-695-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



'Struktur und Ablauf der beiden Weltwirtschaftskrisen von 1929 ff. und 2007 ff. weisen Übereinstimmungen auf. Die Idee ist deshalb naheliegend, meine Diplomarbeit von 1966 über die erste Weltwirtschaftskrise 1929ff. nochmals aufzugreifen. Für die 1960er Jahre war diese Interdisziplinarität ein neuer wissenschaftlicher Ansatz. Heute ist daraus in der Forschung eine Selbstverständlichkeit geworden.

Der Text der ursprünglichen Diplomarbeit ist an einigen Stellen geändert und modernisiert. Das Quellen- und Literaturverzeichnis ist zwar durch aktuelle Literatur ergänzt, jedoch weitgehend bewusst auf dem Stand von 1967 erhalten geblieben. Es soll damit die Meinung der Autoren bis Mitte der 1960er Jahre dargestellt werden. Somit können die immer noch vorhandenen Meinungsunterschiede über diese Zeit im Vergleich zur aktuelleren Literatur nachvollzogen werden.

Mein Ziel ist es, mit diesem Buch das grundsätzliche Interesse für den interdisziplinären Zusammenhang zwischen Geschichte und Ökonomie zu fördern.'

Hieber Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit der Regierungen von Brüning bis Hitler. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung

Kapitel I: Die Arbeitslosigkeit

Begriff – Arten – Politische und soziale Folgen

Kapitel II: Die wirtschaftliche Lage Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg und die Entwicklung bis zum Beginn der Weltwirtschaftskrise

Die Folgen des Ersten Weltkriegs und die große Inflation (1918–1923) – Stabilisierung 1923/24 – Der Aufschwung (1924–1929)

Kapitel III: Der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise (1929/30) und ihre Auswirkungen auf Deutschland

Kapitel IV: Die Politik der restriktiven Depressionsbekämpfung (1930–1932)

Das System der restriktiven Depressionsbekämpfung – Die Deflationspolitik der Regierung Brüning

Kapitel V: Die Politik der expansiven Depressionsbekämpfung ab 1932

Das System der expansiven Depressionsbekämpfung – Vorschläge zur Überwindung der Deflationspolitik – Das Programm der Regierung von Papen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit – Das Sofortprogramm der Regierung von Schleicher – Der 'Kampf' der Regierung Hitler gegen die Massenarbeitslosigkeit

Kapitel VI: Schlussbetrachtung

Nachtrag I: Warum die interdisziplinäre Volkswirtschaftslehre das beste Studium ist

Nachtrag II: Wirtschaftsgeschichte

Nachtrag III: Die Bedeutung großer Ökonomen

Verzeichnisse

Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.