Hien | Altes Reich und Neue Dichtung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 82 (316), 636 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN

Hien Altes Reich und Neue Dichtung

Literarisch-politisches Reichsdenken zwischen 1740 und 1830
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-036446-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Literarisch-politisches Reichsdenken zwischen 1740 und 1830

E-Book, Deutsch, Band 82 (316), 636 Seiten

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN

ISBN: 978-3-11-036446-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Studie untersucht das Reichsdenken deutscher Literaten von der Aufklärung bis zur Romantik. Sie verhilft einem zentralen Thema der Sattelzeit aus dem toten Winkel der Disziplinüberschneidung. Das Heilige Römische Reich war für Autoren wie Wieland, Herder, Schiller und Goethe, aber auch für Jean Paul, Eichendorff und Kleist keineswegs eine quantité négligeable, vielmehr stellte es einen wichtigen Bezugspunkt ihres Denkens und Dichtens dar.
Hien Altes Reich und Neue Dichtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literary scholars; Historians / Literaturwissenschaftler; Historiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Hien, Universität Würzburg.

Markus Hien, University of Würzburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.