Hietsch | Wörterbuch Bairisch - English | Buch | 978-3-86646-307-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 494 g

Hietsch

Wörterbuch Bairisch - English

Von Apfelbutzen bis Zwickerbusserl
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86646-307-3
Verlag: Gietl Verlag

Von Apfelbutzen bis Zwickerbusserl

Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-86646-307-3
Verlag: Gietl Verlag


Wie erklären Sie einem Amerikaner oder Engländer die bairischen Wörter „Zwickerbusserl“ und „Watschn“?

Endlich, so werden viele Bayern sagen, kann den zahlreichen Gästen aus aller Welt erklärt werden, was im Englischen einem Bierdimpfl, Pfannakuchengsicht oder Watschenbaum entspricht. Aber auch für den Einheimischen selbst entpuppt sich der bairisch-englische Sprach- und Kulturführer mit seinem urbairischen Wort- und Phrasengut als einzigartige Fundgrube.
Wie kein anderes Werk repräsentiert dieses das Land Bayern und seine Bewohner. Der Nachschlagende findet darin bekannte, aber auch schon fast in Vergessenheit geratene bairische Begriffe, Gastronomisches, Geschichtliches, Kunsthistorisches sowie Volkskundliches.

Das Buch ist witzig, geistreich und informativ zugleich und bringt Sie mit Sicherheit oft zum Schmunzeln und Lachen.

Somit ist das Wörterbuch Bairisch-English ein interessantes und zugleich hilfreiches Nachschlagewerk für den anglophilen Bayern und für englischsprechende Gäste aus aller Welt. Es ist aber auch ein liebenswerter Kulturführer durch Land und Leben der Bayern – aufgelockert mit vielen lebendigen und erfrischenden Illustrationen der Künstlerin Nina Schneider.

Hietsch Wörterbuch Bairisch - English jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Dick wurde am 29.03.1964 in Straubing geboren. Nach dem Abitur in Freising studierte er in München und Regensburg Sport und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien. Seit 1997 leitet er in Regensburg die Nachhilfe- und Förderschule Teamworkers.
Literarisch tätig wurde Andreas Dick bereits 1988. Im Eigenverlag veröffentlichte er sein Märchenbuch Xeiope, 1991 gründete er den Andreas Dick Verlag, in dem bislang 17 Bücher verlegt wurden. 2005 erschien sein erstes eigenes Buch A jeds von uns, dem noch zwei weitere folgten. In diversen Tageszeitungen und Magazinen verfasst Andreas Dick immer wieder Artikel bzw. Buchkritiken. Sehr am Herzen liegen dem Autor aber seine Lesungen, auf denen er gepflegte Mundartgedichte und heitere Alltagsgeschichten gekonnt vorträgt. Seit 2002 lebt er mit seiner Familie in Wenzenbach bei Regensburg.
International bekannt wurde der Verlag mit der Buchweltneuheit Bavarian into English von Professor Dr. Otto Hietsch, ein bairisch-englisches Wörterbuch, das mittlerweile zu einer Trilogie herangereift ist. Dem Autor war es stets eine Herzensangelegenheit, diese drei so erfolgreichen Bände zu einem zu vereinen. Leider verstarb Professor Dr. Otto Hietsch 2010 im Alter von 86 Jahren, so dass er dieses Vorhaben nicht mehr verwirklichen konnte. An seine Stelle tritt nun Andreas Dick, der – in Erinnerung an den Autor – das dreibändige Lexikon zu einem zusammengefügt hat. Unter dem Titel Bairisch-English – Von Apfelbutzen bis Zwickerbusserl hat er ein einzigartiges Werk geformt, das Bayern und seine Bewohner den Gästen aus aller Welt originell näherbringt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.