Hilbert /Wolf | ABC-Führer Lohnsteuer, mit Fortsetzungsbezug | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 5764 Seiten, In 4 Ordnern. Inklusive Datenbankzugang, Format (B × H): 289 mm x 333 mm

Hilbert /Wolf

ABC-Führer Lohnsteuer, mit Fortsetzungsbezug

Kommentar zur nationalen und internationalen Arbeitnehmerbesteuerung
Grundwerk inkl. aktueller Ergänzungslieferung
ISBN: 978-3-8202-0029-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Kommentar zur nationalen und internationalen Arbeitnehmerbesteuerung

Loseblattwerk, Deutsch, 5764 Seiten, In 4 Ordnern. Inklusive Datenbankzugang, Format (B × H): 289 mm x 333 mm

ISBN: 978-3-8202-0029-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Der ABC-Führer Lohnsteuer informiert Sie in rund 2.200 Stichworten mit vielen Beispielen lückenlos und immer auf dem neuesten Stand über die Grundsätze des Lohnsteuerrechts, die aktuelle Rechtsprechung und die Praxis der Finanzämter mit kritischen Anmerkungen. Die wichtigsten Gesetzestexte, Richtlinien, Durchführungsverordnungen und Erlasse der Finanzverwaltung stellen Ihnen die erfahrenen Autoren im Anhang übersichtlich zusammen.

So bietet das Werk eine umfassende Darstellung zum betrieblichen Lohnsteuerabzug und zur Einkommensteuerveranlagung von Arbeitnehmern und enthält daher auch Kommentierungen zu Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Altersvorsorgezulage, Arbeitnehmersparzulage, Eigenheimzulage und Kindergeld.

Die inhaltlichen Schwerpunkte:

- Darstellung des gesamten Lohnsteuerrechts mit den Querverbindungen zum übrigen Einkommensteuerrecht

- Ausführliche Erläuterungen zum internationalen Steuerrecht - Auslandsentsendung von Mitarbeitern und Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer im Inland

- Umfassende Darstellung zur betrieblichen Altersvorsorge und zur Zukunftssicherung

- Ausführliche Darstellung zur Lohnsteuerhaftung und zum Umgang mit Nachforderungsfällen

Hilbert /Wolf ABC-Führer Lohnsteuer, mit Fortsetzungsbezug jetzt bestellen!

Zielgruppe


Finanzverwaltung, Betriebe, steuerberatende Berufe

Weitere Infos & Material


Hilbert, Lukas
Dr. Lukas Hilbert ist selbständig steuerwissenschaftlich tätig. Er ist u.a. Allein- bzw. Co-Autor von ca. 300 Veröffentlichungen insbesondere zu Themen des deutschen Lohn- und Einkommensteuerrechts sowie zur internationalen Besteuerung. Nach Diplom-Studium an der Universität Mannheim mit Schwerpunkten in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und im Personalwesen sowie mit zivil- und arbeitsrechtlicher Zusatzqualifikation mehrjährige fachlich-praktische Tätigkeit in einer Großgesellschaft im Bereich nationaler und grenzüberschreitender arbeitgeberseitiger Lohnsteuerberatung. Promotion zum Dr. rer. pol. An der Universität Siegen zum Thema Lohnsteuerrecht in der Unternehmenswirklichkeit.

Wolf, Niels G.
Dr. Niels G. Wolf ist Ministerialrat a.D.

Dr. Niels G. Wolf ist Ministerialrat a.D.
Rolf Funck, Finanzministerium Schleswig-Holstein, Kiel
Reinold Gehrmann, Oberfinanzdirektion Düsseldorf
Maritta Gliesche, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Dresden
Ilona Knebel, Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Stefan Marzian, Finanzministerium Rheinland-Pfalz
Walter Niermann, Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Ursula Nötzel, Oberfinanzdirektion Köln
Susanne Pietrzak, Oberfinanzdirektion Cottbus
Jürgen Plenker, Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Anne Risthaus, Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Dr. Horst Schäfer, Rechtsanwalt, Steuerberater, Köln
Marcus Spahn, Finanzministerium Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Ute Suhrbier-Hahn, Thüringisches Finanzministerium, Erfurt
Marcus B. Wolf, Köln



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.