Hilbig | Zukunftsmanagement für den Mittelstand | Medienkombination | 978-3-658-19615-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 197 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Hilbig

Zukunftsmanagement für den Mittelstand

Was Sie tun können und was Sie besser lassen sollten, um auch morgen noch im Geschäft zu sein
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19615-8
Verlag: Springer

Was Sie tun können und was Sie besser lassen sollten, um auch morgen noch im Geschäft zu sein

Medienkombination, Deutsch, 197 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-658-19615-8
Verlag: Springer


Kann man sich als Unternehmer – und insbesondere als mittelständisches Unternehmen – gezielt auf die Zukunft vorbereiten? Welche Methoden funktionieren und wo unterliegt man klassischen Denkfehlern bei der Zukunftsplanung?
Heino Hilbig, Unternehmensberater, Keynote-Speaker und ausgebildeter Wissenschaftler, erläutert unterhaltsam, warum wir uns mit Zukunftsprognosen so schwertun, warum wir dennoch nicht darauf verzichten können und was man tun kann, um sein Unternehmen auf zukünftige Entwicklungen der jeweiligen Branche vorzubereiten.
Anhand von Fallbeispielen bekannter Unternehmen wie Kodak, Daimler, Ikea und Apple werden mögliche Zukunftsstrategien vorgestellt und auf ihre Chancen und Risiken hin analysiert. Neben einigen Grundgedanken, über die sich jeder Unternehmensführer bewusst sein sollte, ehe er das Innovationsmanagement in seinem Unternehmen implementiert, stellt Hilbig einen Zehn-Punkte-Leitfaden vor, der als Vorlage zur Entwicklung der firmeneigenen strategischen Planung genutzt werden kann. Ein detaillierter Workshop zeigt konkrete Wege, wie man den Zukunftsprozess sehr pragmatisch und ohne esoterische oder pseudowissenschaftliche Methoden aufsetzen kann.
Die gelungene Mischung aus der detaillierten und wissenschaftlich fundierten Methodik und den konkreten Tipps für die Umsetzung machen das Buch zu einem „Must-read“ für Geschäftsführer, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Planer in mittelständischen Unternehmen. Hier lernen Sie die Werkzeuge und Technologien kennen, mit denen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen und Krisen vorbeugen.

Hilbig Zukunftsmanagement für den Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geleitwort von Olaf Mergili, Vorstandsvorsitzender der Microplex Printware AG.- Management im Mittelstand als Bottleneck?.- Wie Innovationsfreudig sind mittelständische Unternehmen?.- Über die (Un-) Wahrscheinlichkeit, die Zukunft vorhersagen zu können: Typische Denkfehler, die Rolle des Zufalls in der Planung und warum Abwarten trotzdem keine ernsthafte Option ist.- Was der Mittelstand von anderen Unternehmen lernen kann – oder auch nicht (Cases): der tiefe Fall, der Tunnelblick, Rückzug statt Innovation, die Zukunft zum Thema machen.- Vorbereitung auf die Zukunft: Evolution – Revolution – Disruption?.- Der Schwarm, der Schwarmvogel und der Berater.- Zehn Schritte zur eigenen Zukunftsvision.- Prozess- und Workshop-Design: eine Anleitung zum Selbermachen.- Zugaben: Der Zukunftsprozess als Grundlage für Krisenmanagement.


Heino Hilbig, Unternehmensberater, Autor und Keynote Speaker, hat sich fast 30 Jahre in technologiegetriebenen Unternehmen wie Casio, Time/system oder Olympus um Innovationsmanagement und langfristige Strategien für Marketing und Vertrieb gekümmert, bevor er 2011 die Unternehmensberatung Mayflower Concepts in Hamburg gründete. Seine beiden Bücher „Marketing ist eine Wissenschaft …“ sowie „Marketing sucht Zielgruppe … oder: Was macht der Gorilla am POS?“ sind ebenfalls bei Springer Gabler erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.