Hildebrand / Hatz | 81,6 kg | Buch | 978-3-7750-0792-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 285 mm, Gewicht: 1090 g

Hildebrand / Hatz

81,6 kg

Food Art Book
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7750-0792-4
Verlag: Hädecke Verlag GmbH

Food Art Book

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 285 mm, Gewicht: 1090 g

ISBN: 978-3-7750-0792-4
Verlag: Hädecke Verlag GmbH


Im Schnitt wirft jeder Bürger in Deutschland pro Jahr 81,6 kg Lebensmittel in den Müll. Um diese Zahl zu visualisieren haben Julia Hildebrand und Ingolf Hatz sich ein außergewöhnliches Konzept überlegt. Die Idee: Jedes Bild steht stellvertretend für ein Gericht. Die fotografierten Lebensmittel haben sie gewogen und in Seidenstrümpfe verpackt. Alle Motive zusammen sind 81,6 Kilo schwer. Betrachtet man den Inhalt aller Motive, wird deutlich, um welche große Menge Lebensmittel es sich handelt. Um das Projekt für den Betrachter auch sinnlich erfahrbar zu machen, haben sie ihre Kunstfotos in Rezepten interpretiert. Im ersten Teil des Buches werden die Kunstbilder mit dem dazugehörigen Gewicht und dem jeweiligen Rezeptfoto verknüpft. Im zweiten Teil finden sich die von Mike Oehlke kreierten Rezepte zum Nachkochen.
„Die beiden Fotografen Julia Hildebrand und Ingolf Hatz leisten mit ihrem Food Art Book einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln.“ Sagt Dipl. Ing. Gerold Hafner, Universität Stuttgart, in seinem Vorwort zum Buch. Und weil auch uns als Verlag diese Wertschätzung am Herzen liegt, möchten wir nun diesem edel gestalteten, sinnstiftenden Buch eine neue Heimat bieten und wünschen ihm noch viele interessierte Leser!
Mit einem Vorwort von Dipl.-Ing. Gerold Hafner, Universität Stuttgart, einer Einleitung von Prof. Dr. Michael Rychlik, TU München und Rezepten von Mike Oehlke, Herrenhaus, Wasserburg.

Hildebrand / Hatz 81,6 kg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hildebrand, Julia
Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin in Stuttgart, studierte Julia Hildebrand (*1980) Fotodesign an der Hochschule München mit Schwerpunkt experimenteller Fotografie. Seit 2010 arbeitet sie als freischaffende Fotografin.

Hatz, Ingolf
Ingolf Hatz (*1964) studierte an der School of Communication Arts Minneapolis und arbeitet seit Mitte der 90er Jahre als freier Fotograf. Neben der Auftragsfotografie konzentriert er sich vor allem auf freie Arbeiten. Ende 2010 hat er gemeinsam mit Julia Hidlebrand das gemeinsame Projekt „augustundjuli“ gestartet. Das Künstlerkollektiv findet seine Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen unserer Umwelt, Kultur und Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.