Hildebrandt | Praxis der betrieblichen Umweltpolitik | Buch | 978-3-409-13518-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 448 g

Hildebrandt

Praxis der betrieblichen Umweltpolitik

Forschungsergebnisse und Perspektiven
1995
ISBN: 978-3-409-13518-4
Verlag: Gabler Verlag

Forschungsergebnisse und Perspektiven

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-409-13518-4
Verlag: Gabler Verlag


Die ökologische Herausforderung der Industriegesellschaft beinhaltet neue Chancen und Risiken für die Unternehmenspolitik. Die Darstellung empirischer Forschungsergebnisse zur Berücksichtigung ökologischer Anforderungen in der Unternehmenspolitik ist Thema dieses höchst interessanten Tagungsbandes.

Hildebrandt Praxis der betrieblichen Umweltpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Ergebnisse und Perspektiven der empirischen Forschung zur betrieblichen Umweltpolitik: Einführung der Herausgeber.- 1: Überblicksstudien.- Umweltverträgliches Entscheiden und Handeln in Unternehmen.- Organisation des betrieblichen Umweltschutzes — eine Bestandsaufnahme vor ausgewählten qualitativen und quantitativen Untersuchungen.- Umweltorientierte Unternehmensstrategien im Längsschnittvergleich von 1988 und 1994.- Forschungsprogramm Ökologie und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Branchen.- 2: Fallstudien.- Umweltmanagement und Umweltperformance.- Systemanalyse Wachmittel: Vom Produzenten zum Anwender — Produktlinienanalyse im Diskurs.- Erfolgreiches Umweltmanagement im Vergleich: generalsierbare empirische Befunde?.- Arbeitspolitische Aspekte unternehmerischer Ökologisierungspfade.- Vom betrieblichen Umweltschutz zur Betriebsökologie? Zur Mikropolitik ökologischer Modernisierung.- Ökologisierungsprozesse im Gefolge von Öko-Audits.- 3: Konzepte.- Kooperation als Voraussetzung von Umweltschutz.- Arbeitnehmerbeteiligung bei ökologischer Unternehmenspolitik.- Rauschen und Lernen.- Mediationsverfahren und ihre Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.