E-Book, Deutsch, Band 8, 195 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm
Hildebrandt-Stramann / Laging / Moegling Körper, Bewegung und Schule. Teil 2
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8474-1417-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Schulprofile bewegter Schulen und Praxis bewegten Lernens
E-Book, Deutsch, Band 8, 195 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm
Reihe: prolog – Theorie und Praxis der Schulpädagogik
ISBN: 978-3-8474-1417-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Bildung ist auf die Klärung des Selbstverhältnisses zur Welt gerichtet, ohne die leiblich-sinnliche Dimension bleibt sie ein pädagogischer Torso, der sowohl die Chancen eines anderen Lernens als auch das Bewegungsbedürfnis sowie sinnlich-leibliche Erfahrungen vernachlässigt. Auch führt die Vernachlässigung der Leibthematik zu einer tendenziell entfremdeten Situation für Lernende, wenn sie den größten Teil der Woche so tun müssen, als hätten sie keinen Körper, wären sie nur das Gehirn, das auf dem Körper aufsitzt, der wiederum die meiste Zeit diszipliniert auf einem halben Quadratmeter Arbeitsplatz positioniert ist.
Zwei kompakte Herausgeberbände informieren zu den verschiedenen Facetten von Körperlichkeit und Bewegung in der Schule:
Im ersten Band finden sich die theoretischen Grundlagen, Forschungsergebnisse und Diskussionen zur ‚Bewegten Schule‘.
Im zweiten Band findet sich die praktische Umsetzung einer ‚bewegten Schule‘: Lernen mit dem Körper in verschiedenen Fächern, aber auch veränderte Formen des Sportunterrichts; Modelle ‚bewegter Schulen‘, ‚mobiles Klassenzimmer‘ und bewegungsfreundliche Gestaltung der Schulräume und des Schulgeländes, gesundheitsbezogene Angebote, Theater und Tanz.
Zielgruppe
Lehrer, Sportpädagogen, Wissenschaftler, Schulpädagogen, Eltern
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sportpsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie