Hildebrandt-Stramann / Probst | Pädagogische Bewegungsräume - aktuelle und zukünftige Entwicklungen | Buch | 978-3-88020-641-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 259, 164 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Hildebrandt-Stramann / Probst

Pädagogische Bewegungsräume - aktuelle und zukünftige Entwicklungen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-88020-641-0
Verlag: Feldhaus

Buch, Deutsch, Band 259, 164 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-641-0
Verlag: Feldhaus


Verfolgt man die Diskussion über den Zusammenhang von Raum und Bewegung in der Kommission »Sport und Raum«, so bezog sie sich bisher überwiegend auf den außerinstitutionellen, öffentlichen Raum. Mit dem Thema der pädagogischen Bewegungsräume geraten erstmals Räume in Erziehungseinrichtungen und darüber hinaus in sog. »Bildungslandschaften « in den Focus. Solche Räume sind immer auch Bildungs- und Erziehungsräume, in denen sich vielfältige Lernaktivitäten entfalten. Zu solchen Lernaktivitäten gehört in spezifischer Weise auch das Bewegungshandeln. Räume fordern zum Erkunden durch das Sich-Bewegen auf oder unterdrücken dies und bestimmen u. a. dadurch die pädagogische Qualität einer Lehr-Lernkultur, die wiederum entscheidend die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflusst.
Wie sollen Räume in Kindergarten, Schule und außerschulischen Institutionen gestaltet sein, damit sie von Kindern und Jugendlichen als Bewegungsräume gedeutet werden können? Welche (Bewegungs)Räume werden überhaupt für Kinder und Jugendliche bereitgehalten, welche Möglichkeiten werden eröffnet und welche Grenzen werden gesetzt, damit Kinder und Jugendliche über Bewegung Räume erkunden und gestalten können? Diese und ähnliche Fragen standen im Zentrum der Tagung »Pädagogische Bewegungsräume – aktuelle und zukünftige Entwicklungen« der Kommission »Sport und Raum« der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, die vom 13.–14.11.2015 in Braunschweig durchgeführt wurde. Die hier versammelten Vorträge enthalten aus erziehungs- und bewegungspädagogischer Sicht theoretische Grundlagen, neueste Forschungsergebnisse und konkrete praktische Beispiele für eine Bewegungsraumplanung in erziehlichen Milieus.

Hildebrandt-Stramann / Probst Pädagogische Bewegungsräume - aktuelle und zukünftige Entwicklungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hildebrandt-Stramann, Reiner
Prof. Dr. Prof. h.c. Reiner Hildebrandt-Stramann ist Professor für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik an der Technischen Universität Braunschweig.

Probst, Andrea
Dr. Andrea Probst ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik der Technischen Universität Braunschweig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.