Buch, Deutsch, 278 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g
ISBN: 978-3-8274-2931-5
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg
Dieses Buch versteht sich als Reiseführer in das Land der Mathematik. Es informiert unter anderem über die Regionen dieses Landes (Algebra, Geometrie, Analysis, Stochastik,.), über seine Geschichte, bedeutende Krisen und Entwicklungslinien, Beziehung zu benachbarten Gebieten, Kultur und Gepflogenheiten (Modellbildung, das Phänomen des Beweises, Anwendungen,.) und seine Bewohner, die Mathematiker.
Für Abiturienten bietet dieses Buch eine umfassende Orientierung über das Reiseziel Mathematik. Angehenden Studierenden der Mathematik eröffnet die kompakte Darstellung einen Überblick über die Gesamtheit ihres Studienfachs.
Sie finden einen Blick auf Zusammenhänge zwischen Fachgebieten, Informationen zu Vorlesungsinhalten und eine Einführung in mathematische Denkweisen und Fragestellungen. Studierende profitieren von den Erläuterungen zu Anwendungen und Berufsfeldern und erweitern ihren Horizont durch einen Blick auf die Traditionen, die diese Disziplin prägen. Für künftige Mathematiker gehört dieser Reiseführer unbedingt ins Handgepäck.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Populäre Darstellungen der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
Weitere Infos & Material
Vorwort.-Vom Wesen der Mathematik.-Gebiete der Mathematik.-Wechselwirkungen und Anwendungen.-Entwicklungslinien.-Mathematik als Beruf.-Anhang: Die reellen Zahlen.-Literaturverzeichnis.-Mathematische Symbole und Index.