Buch, Deutsch, 438 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 217 mm x 303 mm, Gewicht: 1844 g
Beiträge zum Neolithikum in Südosteuropa
Buch, Deutsch, 438 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 217 mm x 303 mm, Gewicht: 1844 g
ISBN: 978-3-901232-19-0
Verlag: Phoibos Verlag
Tell Karanovo ist als eine der wichtigsten vorgeschichtlichen Siedlungen in Südosteuropa zu bezeichnen. In Kooperation von österreichischen und bulgarischen Wissenschaftern werden hier seit 1984 archäologische Untersuchungen durchgeführt. Band III der Publikationsreihe „Karanovo. Beiträge zum Neolithikum in Südosteuropa“ enthält, neben weiteren Beiträgen, die Referate des Internationalen Symposiums „Tell Karanovo 1947-1997. Das Neolithikum in Südosteuropa“. Dieses wurde vom Archäologischen Institut der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, dem Archäologischen Institut der Universität Salzburg und dem Historischen Museum Nova Zagora vom 6.-9. Oktober 1997 in Karanovo veranstaltet. Der Band versammelt 39 Beiträge verschiedener Autoren, die sich mit Tell Karanovo, dem Neolithikum auf dem Balkan und in Anatolien beschäftigen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Vor- und Frühgeschichte, prähistorische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Prähistorische Epoche
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder