Hillert | Die Natur der Sprache | Buch | 978-3-658-20112-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Hillert

Die Natur der Sprache

Evolution, Paradigmen und Schaltkreise
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20112-8
Verlag: Springer

Evolution, Paradigmen und Schaltkreise

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-658-20112-8
Verlag: Springer


Dieter Hillert untersucht, wie Bausteine der sprachlichen Evolution diskutiert werden können und wie sich diese in Bezug auf den modernen Menschen entwickelt haben. Insbesondere die hier vorgestellten neuronalen Kartierungsmethoden ermöglichen, wichtige Ergebnisse über die neuronalen Schaltkreise zu gewinnen, die an der Sprachverarbeitung beteiligt sind. Der Autor verdeutlich zudem kortikale Kartierungen sowohl bei typischem und als auch bei atypischem Sprachverhalten. Entsprechend wird aus diesen angesprochenen Perspektiven besprochen, wie sich unser Sprachvermögen evolutionär entwickelten hat, um beispielsweise Ideen, Gefühle, Ziele und Humor lautsprachlich vermitteln zu können. Das vorgestellte evolutionäre Sprachmodell beruht auf den kognitiven Fähigkeiten unserer biologischen Vorahnen.

Hillert Die Natur der Sprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Abstammung des Menschen.- Protomusik und Sprechen.- Das Sprachsystem des Menschen.- Syntax und Semantik.- Atypische Sprache.


Priv.-Doz. Dr. Dieter Hillert ist Kognitionswissenschaftler und untersucht das menschliche Sprachvermögen insbesondere aus kognitiver, neurobiologischer und evolutionärer Sicht. In den USA ist er mit der UC San Diego affiliiert und arbeitet zudem als Wissenschaftsjournalist im Bereich „Kognition, Sprache und Evolution“ und im Bereich der „Wissenschaftspolitik“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.