Hillert / Koch / Lehr | Burnout und chronischer beruflicher Stress | Buch | 978-3-8017-2833-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 89 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 141 g

Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie

Hillert / Koch / Lehr

Burnout und chronischer beruflicher Stress

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8017-2833-5
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Buch, Deutsch, Band 39, 89 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 141 g

Reihe: Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie

ISBN: 978-3-8017-2833-5
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Angesichts der aktuellen, von zunehmendem Druck dominierten Arbeitswelt, erleben viele berufstätige Menschen andauernden Stress, nicht wenige fühlen sich überlastet und „ausgebrannt“. Chronischer beruflicher Stress und Erschöpfungszustände beeinträchtigen die Lebensqualität und sind u.a. ein Risikofaktor dafür, psychisch zu erkranken. Der Ratgeber informiert über die Zusammenhänge von beruflicher Belastung sowie von Stress- und Burnouterleben. Er stellt wissenschaftlich fundierte und praktisch bewährte Strategien vor, wie chronischem Stress begegnet werden kann.

Chronischer beruflicher Stress weist darauf hin, dass etwas aus der Balance gekommen ist. Nach dem Modell der beruflichen Gratifikationskrise ist die Balance zwischen beruflichem Engagement und den dafür erhaltenen Gratifikationen, z. B. von Gehalt und Wertschätzung, für die körperliche und psychische Gesundheit von zentraler Bedeutung. Im Ratgeber werden die Leser anhand von Fallbeispielen und konkreten Anleitungen darin unterstützt, die eigene Gratifikationsbalance zu überprüfen und zu verändern. Es werden Strategien vorgestellt, wie mit Arbeitsbedingungen umgegangen werden kann, die zu hohe Verausgabung erfordern oder wie das eigene Engagement so angepasst werden kann, dass die Gesundheit einen höheren Stellenwert bekommt. Zur Balance tragen ebenso Anleitungen bei, wie mit ausbleibender Wertschätzung umgegangen werden kann, die Fähigkeit zur gedanklichen Distanzierung nach der Arbeit gestärkt und die Erholungskompetenz verbessert werden kann. Der Ratgeber eignet sich sowohl als persönlicher Einstieg in die Thematik als auch als Ergänzung zu Coaching oder ambulanter Psychotherapie.

Hillert / Koch / Lehr Burnout und chronischer beruflicher Stress jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betroffene, Angehörige, Psychotherapeuten, Psychiater, Berater, Hausärzte, Betriebsärzte, Therapeuten in Rehabilitationseinrichtungen, Coaches, Trainer, Personalverantwortliche, Führungskräfte, und Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.