E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Hillert Stark gegen Ängste - Strategien zur Bekämpfung und die Psychologie dahinter
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7471-0780-5
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wirksame Strategien gegen Ängste, Phobien und Panikattacken
E-Book, Deutsch, 176 Seiten
ISBN: 978-3-7471-0780-5
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entwickeln Sie Ihre eigenen Bewältigungsstrategien
Viele kennen das: Schwitzen, Herzrasen und Katastrophengedanken - das sind nur einige der Symptome, die auftreten können, wenn Ängste Sie übermannen, sei es beim bevorstehenden Flug oder bei Smalltalk-Situationen im Beruf. Doch Sie sind damit nicht allein: Etwa 10 Millionen Deutsche leiden unter verschiedenen, oft sehr belastenden Ängsten und Angststörungen.
Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert, renommierter Psychotherapeut und Chefarzt an der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck sowie Autor zahlreicher Bücher, hat über viele Jahre hinweg Angstpatienten erfolgreich unterstützt. In diesem Selbsthilfebuch bietet er Ihnen eine bewährte, selbsttherapeutische Methode, um Angstzustände wirksam zu überwinden. Schritt für Schritt begleitet er Sie auf dem Weg, sich mit Ihrer Angst auseinanderzusetzen, um deren Ursprung zu verstehen und Ihre Reaktion darauf neu zu konditionieren. Erkennen Sie, dass Ihre Ängste in den meisten Fällen unbegründet sind, und finden Sie endlich wieder zu einem unbeschwerten Leben zurück.
Dieses Praxishandbuch bietet nicht nur Hilfe bei der Überwindung von Phobien und Ängsten, sondern vermittelt auch wertvolle Einsichten und praktische Strategien, um effektiv mit Angstzuständen umzugehen. Entdecken Sie dadurch, wie Sie Ihre Motivation steigern können und lernen Sie als Folge, Gelassenheit in schwierigen Situationen zu finden. Erfahren Sie mit diesem Handgeber, wie Sie Ihre Angst erfolgreich bewältigen können und sich langfristig besser fühlen. Informieren Sie sich jetzt!
- Keine Angst vor der Angst: Die Angst und ihre Eigenschaften
- Ängste überwinden – Ein Intensivkurs: Selbsthilfe zum Umgang mit der Angst
- Ängsten ganz neu begegnen: Leitfaden von der Planung zum Erfolg
- Geben Sie nicht auf: Hilfe in Form von Coaching bis zur Psychotherapie
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Keine Angst vor der Angst!
- Das wichtigste aller Gefühle
- Wozu man Gefühle braucht
- Ängste haben Konjunktur
Vom Überlebensfaktor zum Gegner
- Alarmzustand im Nervensystem
- Die Chemie der Angst
- Angstreaktionen: unlogisch, aber effektiv!
- Zwischen Veranlagung und Lebensgeschichte
- Wenn Angst zum Problem wird
Formen der Angst
- Diagnosen: Schubladen oder Kontinuum?
- Phobien: Spinne, Maus und Fahrstuhl
- Panikattacken: Herzinfarkt oder verrückt werden
- Soziale Ängste: von anderen abgelehnt werden
- Generalisierte Ängste: Wenn meiner Familie nur nichts zustößt!
- Angst vor Krankheiten: Hypochondrie & Co
- Ängstliche Persönlichkeiten: Vor- und Nachteile
- Angst aus anderen Gründen
Ängste überwinden: ein Intensivkurs
- Wie geht man mit Ängsten um?
- Meine Angstgeschichte: Wie sie begann …
- Die Dynamik der Angst ist ein Teufelskreis
Ängsten ganz neu begegnen
- Ein Treffen auf Augenhöhe
- Schritt I: Wenn die Angst mit Ihnen spielt
- Schritt II: Vermeidung vermeiden!
- Schritt III: Von der Planung zum Erfolg
Alternativen im Umgang mit Ängsten
- Entspannung, dagegen spricht fast nichts
- Ängste sind nur Gedanken und Gefühle
- Weisheitsstrategien: Ängste kommen und gehen lassen
- Alkohol und andere Drogen
- Moderne Behandlungsmöglichkeiten
Geben Sie nicht auf!
- Inkonsequenzen, Vermeidung und andere Fallstricke
- Coaching, Psychotherapie und Apps
Hilfe
- Literatur (Auswahl)
- Register