Hillert | Stress positiv nutzen - positives Mindset aufbauen, besser fühlen mit Entspannungstechniken - Herausforderungen im Berufs- und Privatleben meistern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Hillert Stress positiv nutzen - positives Mindset aufbauen, besser fühlen mit Entspannungstechniken - Herausforderungen im Berufs- und Privatleben meistern

Ganz locker auf der Stresswelle surfen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7471-0647-1
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ganz locker auf der Stresswelle surfen

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-7471-0647-1
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Stress muss nicht immer negativ sein
Stress im Alltag, im Job, im Studium, sogar in der Freizeit - wir kennen es alle. Stress komplett loszuwerden ist allerdings gar nicht möglich oder sinnvoll. Denn Stress muss nicht immer belastend sein und kann manchmal auch zu unserem Vorteil genutzt werden. Dafür müssen wir herausfinden, was unser Stressthermometer in die Höhe treiben lässt und wie wir richtig damit umgehen können. Dieser Ratgeber liefert die Grundlagen rund um das Thema Stress, wie Stress funktioniert, was genau uns eigentlich stresst und wie man in Stresssituationen einen ruhigen Kopf behält. 
Bei der Stressbewältigung gibt es sowohl kurzfristige als auch langfristige Strategien, um gelassener und ruhiger mit stressigen Situationen umgehen zu können. Zur langfristigen Strategie zählen Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training, progressive Muskelentspannung und bewusstes Atmen.
Mit etwas Training lässt sich das Stresslevel für die Herausforderungen im Berufs- oder Privatleben zuverlässig senken, um auch dauerhaft glücklich sein zu können.
- Achtsamkeit
- Entspannungstechniken
- Stressbeschleuniger entschärfen
- Strategien für Stresssituationen

Hillert Stress positiv nutzen - positives Mindset aufbauen, besser fühlen mit Entspannungstechniken - Herausforderungen im Berufs- und Privatleben meistern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Stress muss weg! Oder etwa nicht?
- Alles halb so schlimm?!
- Die Stresswelle richtig surfen
Über die stressigen Dinge
- Stressoren der Urzeit: Der berühmte Säbelzahntiger
- Es kommt auf die Perspektive an!
- Wie reagiert man auf Stressoren richtig?
- Die Biologie und die medizinischen Folgen
- Auf dem Weg in den Burnout?
- In den Flow kommen
Von 180 auf ganz entspannt!
- Die Evolution schafft Realitäten
- Stresskonstellationen schnell erkennen
- Stress im Hier und Jetzt reduzieren
- Wie Entspannung funktionieren kann
- Achtsamkeit: Viel mehr als "einfach loslassen"
Stressbeschleuniger entschärfen!
- Einfache Lösungen gibt es nicht
- Die eigenen Muster aufdecken
- Jetzt wird's knifflig: Stressbeschleuniger Entschärfen
- Energiequelle: Die eigenen Werte und Ziele
Strategien für Stresssituationen
- Selbstwertgefühl: Das stabile Fundament
- Stress mit Arbeit, Chef und Co
- Bringen Sie die Waage ins Gleichgewicht
- Familienstress? Eine Frage der Kommunikation
- Less Stress für Sie, Ihre Kids und Teenager
Ihre persönliche Erholungswelt
- Work-Life-Balance-Falle
- Was Erholung auszeichnet
- Bausteine für Erholungswelten
- Mehr als nur "Batterien aufladen"
- Everybody's gone surfin'!
Hilfe
- Literatur (Auswahl)
- Register


Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Hillert ist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Er ist Chefarzt und Leiter der Tagesklinik der Schön Klinik Roseneck in Prien. Interessen-, Behandlungs- und Forschungsschwerpunkte sind die diversen Interaktionen zwischen beruflichen Belastungen, gesellschaftlichem Wandel und psychischen Erkrankungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.