Hillgruber | Das Christentum und der Staat | Buch | 978-3-8471-0287-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 360 g

Hillgruber

Das Christentum und der Staat

Annäherungen an eine komplexe Beziehung und ihre Geschichte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0287-8
Verlag: V&R unipress

Annäherungen an eine komplexe Beziehung und ihre Geschichte

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-8471-0287-8
Verlag: V&R unipress


The issue of relationship of Christianity to state-organized political power in general, and its contribution to the formation and intellectual foundations of the modern State in particular is raised frequently and – in former times as well as in present age - answered quite differently. The essays by Robert Spaemann, Hans Maier, Josef Isensee, Udo Di Fabio and Wolfgang Huber, as collected in this volume, look into this question from various disciplinary perspectives. Despite different appraisals in detail, they are united by the respective scientifically founded assessment that even the political world in which we live today would be completely different without Christianity.

Hillgruber Das Christentum und der Staat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hillgruber, Christian
Prof. Dr. Christian Hillgruber hat seit 2002 einen Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn inne. Seine Schwerpunkte liegen im Staatsrecht, Völkerrecht, dem institutionelles Europarecht und der Rechts- und Staatsphilosophie.

Di Fabio, Udo
Dr. Dr. Udo Di Fabio ist Professor für Öffentliches Recht an der Universität Bonn.

Prof. Dr. Christian Hillgruber hat seit 2002 einen Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.