Buch, Deutsch, Band Bd 6, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Ethik im Diskurs
Vergewisserungen aus der Vergangenheit und Perspektiven für die Zukunft
Buch, Deutsch, Band Bd 6, 224 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 388 g
Reihe: Ethik im Diskurs
ISBN: 978-3-17-021573-3
Verlag: Kohlhammer
Ein wesentliches Merkmal des Rechtsstaats besteht darin, dass staatliches Handeln nicht den Interessen von Gruppen oder Einzelnen folgen soll, sondern den Regeln des Rechts. Das Recht befindet sich dabei nicht in einem "wertfreien Raum", sondern hängt in vielerlei Weise mit der Moral zusammen. Beide Normarten beziehen sich zwar auf dieselben menschlichen Handlungsmöglichkeiten und wollen diese allgemeinverbindlich ordnen. Dennoch sind sie nicht gleich. Sie können sich ergänzen, aber auch in Konflikt geraten. In diesem Band beleuchten Vertreter unterschiedlicher Fachwissenschaften Felder staatlichen Handelns, für die das Spannungsverhältnis von Recht und Moral wichtig ist.
Zielgruppe
Juristen, Politologen, Sozial- und Moralphilosophen, Theologen.