E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Hilscher Alltägliche Bewältigungs- und Widerstandspraktiken Schwarzer Menschen in Deutschland, Frankreich und Kanada
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43956-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine anerkennungstheoretische Studie
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
ISBN: 978-3-658-43956-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einordnung in den Forschungsstand: Fokussierung auf kollektive Erfahrungen unter Einbezug der Akteur:innenperspektive.- Anerkennungstheorie als sozialphilosophischer Rahmen.- Überblick über die nationalstaatlichen normativen Ordnungen.- Qualitativ-rekonstruktive Studie zu Orientierungen und Handlungspraktiken Schwarzer Menschen im Umgang mit Missachtungserfahrungen.- Rekonstruktion sozialer Missachtungserfahrungen Schwarzer Menschen.- Diskursive Praktiken bei der Verhandlung von Missachtungserfahrungen.- Praxeologische Typenbildung (Sinngenese).- Hinweise auf die Soziogenese.- Ländervergleich.- Einordnung der empirischen Ergebnisse in den sozialphilosophischen Rahmen: Möglichkeiten der Bearbeitung und Überwindung von Missachtungserfahrungen.- Systematisierung der Begrifflichkeiten von Bewältigung und Widerstand als alltägliche Handlungspraktikenv.- Schlussbemerkung