Hilz / Ulatowski | Deutschland und Polen in der Europäischen Union | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 159 Seiten

Reihe: Bonner Studien zum globalen Wandel

Hilz / Ulatowski Deutschland und Polen in der Europäischen Union

Nationale Präferenzen und Kooperationspotentiale ein Vierteljahrhundert nach dem Umbruch 1989/90
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8288-6614-0
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Nationale Präferenzen und Kooperationspotentiale ein Vierteljahrhundert nach dem Umbruch 1989/90

E-Book, Deutsch, Band 22, 159 Seiten

Reihe: Bonner Studien zum globalen Wandel

ISBN: 978-3-8288-6614-0
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit dem Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit vom Juni 1991 haben Deutsche und Polen ein neues, hoffnungsvolles Kapitel ihrer historisch schwer belasteten Beziehungen aufgeschlagen. Im Mittelpunkt der Bemühungen um ein konstruktives Miteinander standen Aspekte der Aussöhnung und Annäherung durch regelmäßige Regierungskonsultationen, Zugeständnisse an die Minderheiten, der Aufbau eines gemeinsamen Jugendwerkes und erleichterte Reisemöglichkeiten in einem zusammenwachsenden Europa. Heute, ein Vierteljahrhundert nach Unterzeichnung des deutsch-polnischen Vertrages, sind die Beziehungen zwischen den beiden NATO- und EU-Partnern eher instabil. Obwohl beide Länder in vielfältigen Politikbereichen rechtlich, ökonomisch, politisch und gesellschaftlich eng miteinander verwoben sind, wirkt ihr zwischenstaatliches Verhältnis angespannt. Vielfach fehlt das Verständnis für die Interessen und politischen Positionen des jeweiligen Nachbarn. Der Sammelband vermittelt Einblicke in die deutschen und polnischen Präferenzen und Stimmungslagen in wichtigen EU-Politikfeldern. In fundierten Beiträgen durchleuchten Experten beider Länder die jeweiligen Standpunkte in außen-, energie- und handelspolitischen Fragen und suchen nach den bilateralen Kooperationspotentialen.

Hilz / Ulatowski Deutschland und Polen in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;6
3;1 Einleitung. Wolfram Hilz/Rafa? Ulatowski;8
4;2 Deutschland und Polen zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Kooperation und Spannungen nach einer traumatischen Geschichte. Dieter Bingen;14
5;3 Die deutsch-polnischen Beziehungen 1990-2015. Rafa? Ulatowski;28
6;4 Deutschlands Außenpolitik und die Implikationen für seine Nachbarn. Wolfram Hilz;44
7;5 Europäische Nachbarschaftspolitik aus der deutschen Perspektive. Shushanik Minasyan;62
8;6 Polen und die „östliche Dimension” der europäischen Nachbarschaftspolitik. Maciej Ra?;78
9;7 Grundzüge der Energiepolitik der Bundesrepublik Deutschland. Nils Kleine;98
10;8 Energiesicherheit Polens im Kontext der deutsch-polnischen Beziehungen. Rafa? Ulatowski;110
11;9 Die Handelspolitik Polens in der Europäischen Union. Anna Wróbel;126
12;10 Die Rolle der EU-Mitgliedstaaten bei der Ausgestaltung der europäischen Handels- und Investitionspolitik nach dem Vertrag von Lissabon. Axel Berger;142
13;Autorenverzeichnis;158



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.