Buch, Deutsch, 152 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
Annales Hindemith 2018/XLVII. Band 47.
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Hindemith-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7957-1616-5
Verlag: Schott
Seit 1971 erscheint das Hindemith-Jahrbuch / Annales Hindemith. Es gehört zu den wenigen Schriftenreihen, die einem Komponisten des 20. Jahrhunderts gewidmet sind. Mit Beiträgen zu Leben und Werk des Komponisten sowie der Bereitstellung von dokumentarischem Material aus dem Nachlass bietet diese Reihe die Grundlage für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Komponisten. Herausgeber ist das Hindemith-Institut Frankfurt im Auftrag der Fondation Hindemith.
Zielgruppe
Bibliotheken, Musikwissenschaftler
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort - Matthias Pasdzierny: Unter den Emigranten der "Dagebliebenste"? Paul Hindemith als Projektionsfigur der westdeutschen Nachkriegsmusikgeschichte - Damien Ehrhardt: Réflexions sur la réception de Hindemith en France (1922-2010) - Michael Freyhan: Hindemith's Reception in Great Britain - Silvia Glocer: Paul Hindemiths Besuch in Argentinien - Angela Carone: Paul Hindemith beim XXVII Maggio Musicale Fiorentino (1964) - Autoren und Kurzviten - Verzeichnis der in den bisherigen Hindemith-Jahrbüchern erschienenen Beiträge