Hindriks | Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische „Renaissance“ | Buch | 978-3-7319-0641-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 164, 352 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 2050 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Hindriks

Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische „Renaissance“

Der „vlaemsche Apelles“
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0641-4
Verlag: Imhof Verlag

Der „vlaemsche Apelles“

Buch, Deutsch, Band 164, 352 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 2050 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7319-0641-4
Verlag: Imhof Verlag


Die Kunst Jan van Eycks markiert mit ihrer neuartigen Öltechnik, ihrer präzisen Beobachtung der sichtbaren Welt und ihrem hohen ästhetischen wie intellektuellen Reflexionsniveau nicht allein die „Geburtsstunde“ der niederländischen Malerei, sondern sogleich deren ersten glanzvollen Höhepunkt. Die vorliegende Studie spürt der außergewöhnlichen, zu Lebzeiten einsetzenden und sich in der Folgezeit weit verbreitenden Fama des burgundischen Hofkünstlers erstmals umfassend nach. Sie fragt nach der Vorbildlichkeit seiner innovativen Bildideen und untersucht deren Rezeption nördlich der Alpen seitens der nachfolgenden Künstlergenerationen. Darüber hinaus nimmt sie die kunstliterarischen Quellen in den Blick, die Jan van Eyck früh als zweiten Apelles und pictor doctus rühmen und im 16. Jahrhundert – als Reaktion auf Giorgio Vasaris Legende der Erfindung der Ölmalerei – zum Gründervater einer autonomen niederländischen Maltradition erheben.

Hindriks Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische „Renaissance“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.