Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-74087-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Franz Schubert (1797 - 1828) ist zu Lebzeiten kaum einmal über Wien hinausgekommen, doch seine Musik hat die Welt erobert – freilich erst nach seinem viel zu frühen Tod. Dieser mutet umso tragischer an, als sein reiches musikalisches Erbe – Messen, Sinfonien, Klaviermusik, Streichquartette und nicht zuletzt seine Lieder – zum Schönsten gehört, was Komponisten der Romantik je geschaffen haben. Hans-Joachim Hinrichsen erhellt in seiner Biographie einfühlsam wichtige Züge der Persönlichkeit Franz Schuberts und bietet eine kompetente Einführung in dessen Werk.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Schuberts Wien
2. Erste Versuche und frühe Meisterschaft
3. Krise, Durchbruch, Selbstbestimmung
4. Unglückliche Liebe: das Musiktheater
5. Komponieren für die Öffentlichkeit
6. Spätwerk in jungen Jahren
7. Epilog: Die Schubert-Rezeption
Anhang Literaturhinweise
Personenregister