Hinsch | Private Gemeinwohlfinanzierung und subjektives Recht | Buch | 978-3-8487-8043-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 222 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 367 g

Reihe: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance

Hinsch

Private Gemeinwohlfinanzierung und subjektives Recht

Steuerbegünstigte Spenden im Lichte des Verfassungs- und Unionsrechts
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8043-3
Verlag: Nomos

Steuerbegünstigte Spenden im Lichte des Verfassungs- und Unionsrechts

Buch, Deutsch, Band 20, 222 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 367 g

Reihe: Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung – Tax Law and Public Finance

ISBN: 978-3-8487-8043-3
Verlag: Nomos


Mit der Persche-Entscheidung des EuGH schien ein subjektives Recht auf unionsweite steuerliche Begünstigung privater Gemeinwohlfinanzierung greifbar. Die Arbeit untersucht die verfassungs- und unionsrechtliche Verankerung eines solchen Rechts sowie das Bestehen eines subjektiven Rechts resultierend aus dem Einfluss der Grundfreiheiten auf national bestehende steuerliche Begünstigungen. Sofern alle EU-Staaten private Gemeinwohlfinanzierung steuerlich begünstigen, erstrecken die Grundfreiheiten diese Begünstigung unionsweit. Daher werden exemplarisch steuerliche Spendenbegünstigungen in Schweden und Großbritannien betrachtet. Alternativen auf der unionsrechtlichen Sekundärebene (Europäische Stiftung) werden ebenfalls in den Blick genommen.
Hinsch Private Gemeinwohlfinanzierung und subjektives Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.