Hinshaw | Eine andere Art von Wahnsinn | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Hinshaw Eine andere Art von Wahnsinn

Vom langen Schweigen und Hoffen einer Familie
2. komplett überarbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-96605-034-0
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom langen Schweigen und Hoffen einer Familie

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-96605-034-0
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Zutiefst bewegend. Ein Meisterwerk'
Glenn Close

Als der junge Stephen Hinshaw, heute Professor für Psychologie und Psychiatrie, von der schweren psychischen Erkrankung seines Vaters erfuhr, hob sich ein Schleier aus Schweigen und Scham, der jahrelang über der Familie gelegen hatte. Hinshaw nennt diese Offenbarung seine 'psychische Geburt'. Nach all den Jahren, in denen er die Erkrankung seines Vaters miterlebt hatte, ohne zu wissen, dass die Störung existierte, begann er nun damit, die Mosaiksteinchen der Lebensgeschichte seines Vaters zusammenzusetzen.
Hinshaw schildert in seiner Autobiografie, was die Geheimhaltung und das Stigma der psychischen Erkrankung für die Betroffenen, aber auch die Angehörigen bedeutet. Behutsam gibt er allen Familienmitgliedern eine Stimme. Sein fachlicher Hintergrund ordnet die persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen in einen größeren Zusammenhang ein. Und so ist das Buch vor allen Dingen auch ein Plädoyer gegen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen.

Hinshaw Eine andere Art von Wahnsinn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfehlenswert für Angehörige und Betroffene, insbesondere (aber nicht nur) für Menschen, die beruflich mit psychischen Störungen zu tun haben.

Weitere Infos & Material


Vorwort. 7
Einleitung. 9
1. Sonntagsdinner im 'Willard'. 19
2. Im fernen Kalifornien. 39
3. Fahrt um Mitternacht. 61
4. Der Blick vom rechten Spielfeld aus. 88
5. Wunder der modernen Medizin. 108
6. Die Abendnachrichten bei CBS. 130
7. Neuengland. 160
8. Der eiserne Anzug. 182
9. Morgendämmerung. 199
10. Das Gedankenexperiment. 226
11. Eine tiefere Schicht. 250
12. Fortschreitender Verfall. 266
13. Das Ende und der Anfang. 290
14. Der Rest meines Lebens. 308
Epilog. 328
Danksagung. 335
Verzeichnis medizinischer Fachbegriffe. 337
Nachwort für die deutsche Ausgabe. 341


Reiss, Matthias
Matthias Reiss hat als promovierter Psychologe zwölf Jahre im universitären Bereich gearbeitet hat. Danach wurde er Lektor für Psychologie bei Klett-Cotta und arbeitet nun als selbstständiger Lektor und Übersetzer.

Hinshaw, Stephen P.
Stephen P. Hinshaw ist Professor für Psychologie und Psychiatrie in Kalifornien und Autor mehrerer Bücher zu psychischen Störungen wie ADHS und zur Stigmatisierung. Seine wissenschaftlichen Leistungen in den Bereichen Entwicklungs- und klinischer Psychologie wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

Stephen P. Hinshaw ist Professor für Psychologie und Psychiatrie in Kalifornien und Autor mehrerer Bücher zu psychischen Störungen wie ADHS und zur Stigmatisierung. Seine wissenschaftlichen Leistungen in den Bereichen Entwicklungs- und klinischer Psychologie wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Matthias Reiss hat als promovierter Psychologe zwölf Jahre im universitären Bereich gearbeitet hat. Danach wurde er Lektor für Psychologie bei Klett-Cotta und arbeitet nun als selbstständiger Lektor und Übersetzer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.