Hintze / Travner | Über die Lehr- und Lernbarkeit von Literatur | Buch | 978-3-85165-048-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Passagen Literaturprogramm

Hintze / Travner

Über die Lehr- und Lernbarkeit von Literatur


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-85165-048-8
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Passagen Literaturprogramm

ISBN: 978-3-85165-048-8
Verlag: Passagen


Ist Dichtung lernbar? Gibt es Praktiken des literarischen Lehrens und Lernens? Welche Rolle kann der persönliche Unterricht für das entstehen von Poesie spielen?Mit der Gründung der Schule für Dichtung in Wien hat die Debatte um dieses Thema wieder eingesetzt. Der vorliegende Band vereinigt u. a. Beiträge von Gerhard Rühm, Wolfgang Bauer, H. C. Artmann, Wendelin Schmidt-Dengler (Österreich), Anne Waldmann, Jackson Mac Low, Anne Tardos, Susan Etlinger (USA), Helmut Richter, Karl Riha. (Deutschland), Huynh Khai Vinh (Vietnam), Inger Christensen (Dänemark), Anatolij Potapov (Russland). Sie beleuchten die Hintergründe, räumen mit Vorurteilen auf und entzünden eine Debatte über Fragen, die in Europa allzu lange vernachlässigt wurden.

Hintze / Travner Über die Lehr- und Lernbarkeit von Literatur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber:Christian Ide Hintze, geboren 1953 in Wien, ist Schriftsteller, Videoartist, Performancekünstler. Er ist Mitbegründer und Leiter der Schule für Dichtung in Wien.Dagmar Travner, geboren 1959 in Klagenfurt, arbeitet als freie Schriftstellerin und Übersetzerin (z. B. Jacques Derrida).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.