Buch, Deutsch, 150 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 333 g
Mit seemännischer Gelassenheit Projekte zum Erfolg führen
Buch, Deutsch, 150 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 333 g
ISBN: 978-3-658-01450-6
Verlag: Springer
Erfolgreiches Projektmanagement benötigt mehr als herkömmliche Werkzeuge, Checklisten und Tools. Ein Projektleiter braucht die Haltung eines versierten Kapitäns, der konzentriert, hellwach und mit der gebotenen Gelassenheit die Lage an Bord im Griff hat. Auf Kursänderungen und Stürme reagiert er nicht mit operativer Hektik, sondern er berechnet die neue Route und führt seine Mannschaft durch ruhige und weniger ruhige Gewässer.
Ein intelligentes Buch, das Projektmanagement aus einer neuen Perspektive betrachtet.
Zielgruppe
Projektleiter, Führungskräfte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
An Deck hat der Kapitän das Kommando, an Land der Reeder - Ein Projekt braucht klare Rollen.- Warum der Kapitän nicht unter Deck bleibt: Aktive Führung.- Keine Furcht vor dem Reeder: Auftraggeberinteressen aktiv regulieren.- Auf der Brücke Klartext reden - Wirkungsvolle Kommunikation.- Alle Mann an Bord - Motivation und Teamarbeit dank Sinn und Zusammenhang.- Sturm in Sicht - Projekte am Rande des Chaos führen.- Führung mit seemännischer Gelassenheit - Projektmanagement jenseits der Planwirtschaft.- Wirksame Projektführung braucht keine Helden.