Hinz | Zeugnis. Zweifel. Zeichen | Buch | 978-3-422-80200-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: ISSN

Hinz

Zeugnis. Zweifel. Zeichen

Zeitgeschichte in der abstrakten Malerei in Deutschland nach 1945
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-422-80200-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Zeitgeschichte in der abstrakten Malerei in Deutschland nach 1945

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 1104 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-422-80200-1
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Abstrakte Bilder mit ihrer häufig deutungsoffenen Bildsprache erschweren nicht nur Betrachter*innen den Zugang, sondern auch die kunstwissenschaftliche Interpretation. Denn stärker als es beispielsweise bei figürlichen Darstellungen der Fall ist, bedarf es bei einem abstrakten Werk der intensiven Auseinandersetzung. Dennoch haben sich Künstler*innen in abstrakten Bildern mit Ereignissen der Zeitgeschichte oder persönlichen Erfahrungen befasst. Dazu zählen K. O. Götz, Michael Morgner, Georg Karl Pfahler, Gerhard Richter, K. R. H. Sonderborg, Dieter Tucholke und Günther Uecker. Ausgewählte Werke dieser Künstler zeigen, wie sich das Verhältnis von Abstraktion und Realität nach 1945 definiert und sich spezifische Funktionen zur Repräsentation zeitgeschichtlicher Ereignisse entwickelt haben.

  • Zeitgeschichte in der abstrakten Malerei nach 1945 in der Bundesrepublik und der DDR
  • K. O. Götz, Michael Morgner, Georg Karl Pfahler, Gerhard Richter, K. R. H. Sonderborg, Dieter Tucholke, Günther Uecker
  • Schriften der Forschungsstelle Informelle Kunst

Blick ins Buch

Hinz Zeugnis. Zweifel. Zeichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler/-innen / art scholars


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anne-Kathrin Hinz ist Kunsthistorikerin an der Forschungsstelle Informelle Kunst am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn.

Anne-Kathrin Hinz is an art historian at the Research Center for Informal Art at the Art History Institute of the University of Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.