Hippe / Wild / Delabar | Geschichte und Individuum | Buch | 978-3-95732-404-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 237 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Reihe: lfb texte

Hippe / Wild / Delabar

Geschichte und Individuum

Zum literarisch-zeitgeschichtlichen Werk von Michael Wildenhain
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95732-404-7
Verlag: Verbrecher

Zum literarisch-zeitgeschichtlichen Werk von Michael Wildenhain

Buch, Deutsch, Band 11, 237 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Reihe: lfb texte

ISBN: 978-3-95732-404-7
Verlag: Verbrecher


Michael Wildenhains literarisches Schaffen umfasst Theatertexte, Gedichtbände, Kinder- und Jugendbücher, Kriminalliteratur bis hin zur Science Fiction. Den Schwerpunkt aber bilden die Romane. Wildenhains Romanfiguren sind oft durch eine charakteristische Zerrissenheit gekennzeichnet: Sie agieren aus persönlichem Begehren und zugleich als Akteure innerhalb eines gesellschaftlichen Geschehens. Ihre individuellen Suchbewegungen im Kontext zeitgeschichtlicher und politischer Konstellationen verleihen den Romanen ihre Gestalt wie auch ihre Bruchkanten. Oft sind es Geschichten einer politischen Desillusionierung. Anlässlich des 60. Geburtstags des Autors haben Wissenschaftlerinnen und Autorenkollegen das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, Politik und Schreiben im Schaffen Michael Wildenhains beleuchtet.

Hippe / Wild / Delabar Geschichte und Individuum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.