Hirbodian / Weber / Holtz | Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung | Buch | 978-3-17-042798-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 244 mm, Gewicht: 1798 g

Reihe: Oberschwaben

Hirbodian / Weber / Holtz

Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung

Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-042798-3
Verlag: Kohlhammer

Wirtschaft in Oberschwaben 1600-1850

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 244 mm, Gewicht: 1798 g

Reihe: Oberschwaben

ISBN: 978-3-17-042798-3
Verlag: Kohlhammer


Im Anschluss an einen Sammelband zum Spätmittelalter und der beginnenden Frühen Neuzeit nimmt der vorliegende Tagungsband Oberschwaben als Wirtschaftslandschaft vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in den Blick. Ausgewiesene Fachleute untersuchen die grundlegenden Entwicklungslinien des Raumes zwischen Lech und Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee in Gewerbe, Handel und Agrarwirtschaft, seine ökonomischen Verbindungen in die Nordschweiz, nach Vorarlberg und bis in den transalpinen Mittelmeerraum und das Wirtschaftshandeln der wesentlichen Akteure in Gestalt von Adel, Klöstern, Städten, Bauern wie auch der landjüdischen Bevölkerung. Ein besonderes Interesse gilt den wirtschaftlichen Folgen der einschneidenden Krisen und Umbrüche der Zeitepoche mit Dreißigjährigem Krieg, Säkularisation und Mediatisierung, der sog. Bauernbefreiung und schließlich der beginnenden Industrialisierung, die Oberschwaben mit Verspätung erfasst.

Hirbodian / Weber / Holtz Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen, KulturwissenschaftlerInnen und ArchivarInnen. An Landes- und Wirtschaftsgeschichte Interessierte.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Sigrid Hirbodian, Universität Tübingen. Dr. Edwin Ernst Weber, Archivdirektor des Landkreises Sigmaringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.