Hirschfeld / Becht / Neubauer | Mythos Mitte | Buch | 978-3-531-17971-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Hirschfeld / Becht / Neubauer

Mythos Mitte

Wirkmächtigkeit, Potenzial und Grenzen der Unterscheidung 'Zentrum/Peripherie'
2011
ISBN: 978-3-531-17971-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Wirkmächtigkeit, Potenzial und Grenzen der Unterscheidung 'Zentrum/Peripherie'

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-531-17971-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Mit den theoretisch-systematischen Erörterungen der Zentrum/Peripherie-Differenz behandeln die AutorInnen eine Thematik, die von der Soziologie bisher nur kaum thematisiert worden ist. Dadurch machen sie diese an mehrere soziologische Theorieschulen und andere sozialwissenschaftliche Disziplinen anschlussfähig. Des Weiteren zeigen die AutorInnen eine Vielzahl empirischer Bezüge und Beispiele auf, so dass die Beiträge als Brückenschlag zwischen Theorie und Wirklichkeit auch für die empirische Sozialforschung Anregungen bieten.

Hirschfeld / Becht / Neubauer Mythos Mitte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Lukas Becht, Andreas Bischof, Johannes Geng, Anne Härtel, Justus Heck, Alexander Hirschfeld, Uta Lehmann, Sebastian Neubauer, Svenja Reinke, Christine Schmid, Mario Schulze, Hanna Steffen, Christine Unrau


Die Arbeitsgruppe „Zentrum und Peripherie in soziologischen Differenzierungstheorien" ist ein AutorInnenkollektiv, dem Lukas Becht, Andreas Bischof, Johannes Geng, Anne Härtel, Justus Heck, Alexander Hirschfeld, Uta Lehmann, Sebastian Neubauer, Svenja Reinke, Christine Schmid, Mario Schulze, Hanna Steffen und Christina Unrau angehören.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.