Hitzel-Cassagnes / Martinsen | Recht auf Wiedergutmachung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 208 Seiten

Reihe: Politik und Geschlecht

Hitzel-Cassagnes / Martinsen Recht auf Wiedergutmachung

Geschlechtergerechtigkeit und die Bewältigung historischen Unrechts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86649-526-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Geschlechtergerechtigkeit und die Bewältigung historischen Unrechts

E-Book, Deutsch, Band 25, 208 Seiten

Reihe: Politik und Geschlecht

ISBN: 978-3-86649-526-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Autorinnen beleuchten zwei Bereiche der gesellschaftlichen Verantwortung für systematisch organisiertes vergangenes Unrecht: die Bewältigung historischen Unrechts in postkolonialen und Post-Apartheits-Gesellschaften und die Bewältigung von Verbrechen in kriegerischen Konflikten in „Post“-Konfliktgesellschaften. Sie berücksichtigen dabei insbesondere Fragen der Geschlechtergerechtigkeit.

Hitzel-Cassagnes / Martinsen Recht auf Wiedergutmachung jetzt bestellen!

Zielgruppe


WissenschaftlerInnen und Studierende aus den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaften, AktivistInnen, PraktikerInnen aus Politik und Recht

Weitere Infos & Material


PD Dr. Tanja Hitzel-Cassagnes, Leibniz Universität Hannover, Institut für Politische Wissenschaft; Dr. Franziska Martinsen, Leibniz Universität Hannover, Institut für Politische Wissenschaft



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.