Hochgeschurtz | Konsequent. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Hochgeschurtz Konsequent.

Das Buch zum Nicht-Technischen-Training
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-941626-01-0
Verlag: ikotes e.K.
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das Buch zum Nicht-Technischen-Training

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-941626-01-0
Verlag: ikotes e.K.
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der Ingenieur Tim Simon tritt seine erste Stelle in einem typischen Unternehmen an - typisch im Hinblick auf die Führungsmethoden und das Verhalten seiner Führungskräfte und Mitarbeiter. Sie werden sich und Ihr betriebliches Umfeld in den unterhalt¬samen und spannenden Situationen wiedererkennen. Begleiten Sie Tim auf dem Weg zur Beantwortung der Frage: "Wann bin ich eigentlich ein guter Mitarbeiter?". Dabei erleben Sie die Entstehung einer einfachen und wirksamen Methode der Mitarbeiterführung: das NTT.Bald können Sie gemeinsam mit Tim neben der Frage nach dem guten Mitarbeiter auch die Frage beantworten, was eine gute Führungskraft ausmacht.Zwei Begriffen werden Sie auf Tims Weg immer wieder begegnen: "Erwartung" und "Konsequenz". Und Sie werden als Führungskraft das NTT anwenden wollen oder als Mitarbeiter von Ihrem Vorgesetzten erwarten, dass er es anwendet. Lassen Sie es drauf ankommen ...

Hochgeschurtz Konsequent. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jetzt war ich wer - oder? (S. 7-8)

"Dein Telefon geht!", rief mir ein Kollege zu. Das Rheinland ist wohl einer der Landstriche Deutschlands, in welchem sich das Telefon nicht durch Geräusche, sondern durch Fortbewegung bemerkbar macht. Ich hatte nach dem Studium meine erste Stelle bei Brackets, einem amerikanischen Wasch- und Reinigungsmittel-Konzern als Prozessingenieur angetreten und befand mich in der Einarbeitung. Die Frühschicht meines Linientrainings, ein dreiwöchiges "Mitlaufen" in einem Produktionsteam, hatte ich an diesem Tag hinter mich gebracht und arbeitete gerade die Führungsleitlinien des Unternehmens durch. Der Personalleiter bat mich zu einer sofortigen Unterredung. "Sofort?" Im Schnelldurchlauf überprüfte ich auf dem Weg durch das Verwaltungsgebäude mein Verhalten in den ersten Tagen. Hatte ich gegen eines der ungeschriebenen Gesetze im Unternehmen verstoßen? Erst gestern erzählte mir ein Kollege von zwei Neueinsteigern, die die Probezeit nicht überlebt hatten. Drohte mir das Aus? Zum Glück liefen noch mehrere Bewerbungen bei anderen Unternehmen, daher fühlte ich mich sicher. Ich nahm mir vor, selbstbewusst aufzutreten, und warf auf der Toilette noch einen schnellen Blick in den Spiegel. Der dunkelblonde Mann, der mir entgegenstrahlte, war schlank und für seine 1,85 Meter Körpergröße etwas zu dünn. Die gleichmäßigen Gesichtszüge wurden von einer Narbe unter dem linken Auge durchbrochen. Sie war das Ergebnis einer ungestümen Fahrradtour. Durch meinen letzten Studentenjob in einem Gartenbaubetrieb hatte mein Gesicht noch eine gesunde Farbe. Mit meinen 24 Jahren stand ich nun energiegeladen und hoch motiviert am Anfang meiner Berufslaufbahn. Ich holte tief Luft und klopfte an die Tür des Personalleiters. Wenige Minuten später befand ich mich schon wieder auf dem Rückweg zu meinem Arbeitsplatz, korrekter: zu meinem ehemaligen Arbeitsplatz.

Natürlich war Stillschweigen vereinbart worden. Ich war gespannt, wie meine Freundin Klara die Neuigkeit aufnehmen würde. Vorbei war es mit dem Prozessingenieur, vorbei mit langweiligen technischen Detailanalysen. Eine Führungsaufgabe würde es sein, Teamleiter sollte ich werden! Der Inbetriebnahmeleiter für das laufende Großprojekt war in ein anderes Werk versetzt worden und nun wurde ein Nachfolger benötigt, da die Umstellung der 20 Spültabmaschinen hier im Werk Burscheid in den nächsten 6 Monaten realisiert werden musste. Ein 18-köpfiges Team sollte von mir geführt werden. Die bunten Wandstreifen begleiteten mich fröhlich zu meinem ehemaligen Büro. "Führung kann nicht so schwer sein", ging es durch meinen Kopf. Schon während meines Studiums hatte ich schließlich diverse Führungserfahrung als Trainer einer Basketballmannschaft gesammelt. Wie hatte Charles Handy in seinem Buch "Ich und andere Nebensächlichkeiten" geschrieben? "Der Erfolg im Leben hängt nicht davon ab, dass man weiß, was man will, bevor man handelt, sondern umgekehrt. Nur indem man handelt, Erfahrungen sammelt, Fragen stellt und erneut handelt, kann man herausfinden, wer und was man eigentlich ist." Es war also an der Zeit, neue Erfahrungen zu sammeln!


Der Autor:
Thomas Hochgeschurtz, Jahrgang 1964, Dipl.-Ing. Maschinenbau (RWTH Aachen), begann seine Führungslaufbahn bei Procter & Gamble. Für die Beiersdorf AG war er an mehreren Standorten als Betriebsleiter und Geschäftsführer tätig, ehe er das tesa Werk in Offenburg für 10 Jahre leitete. Die Stärke des Autors: Langjährige praktische Führungserfahrung gepaart mit fundiertem theoretischem Wissen. Auf dieser Basis entwickelte Hochgeschurtz das Nicht-Technische-Training (NTT). Das Führungskonzept erhielt im Jahr 2005 den TOP-Ehrenpreis des F.A.Z.-Instituts und wurde zuletzt 2009 als eines der Siegerkonzepte bei der "Fabrik des Jahres" ausgezeichnet. Als Partner der Unternehmens- und Managementberatung Briegert + Hochgeschurtz gibt der Autor heute sein Know-how weiter und führt NTT in Unternehmen der verschiedensten Branchen ein.
Kompetent, unterhaltsam und spannend: So tritt Hochgeschurtz als Mensch und Führungskraft auf, und so ist auch sein Buch zum NTT. Bereits in zweiter Auflage wendet es sich gleichermaßen an Berufsanfänger, erfahrene Mitarbeiter und Führungskräfte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.