Hochrein | Flachware | Buch | 978-3-7762-2109-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 312 g

Hochrein

Flachware

Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft Band 7 (2021)
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7762-2109-1
Verlag: Verlag Anton Hiersemann

Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft Band 7 (2021)

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 200 mm, Gewicht: 312 g

ISBN: 978-3-7762-2109-1
Verlag: Verlag Anton Hiersemann


Welche Formen der Kritik hat die Schriftstellerin Ricarda Huch während der NS-Diktatur gefunden, um zwar im Land zu bleiben, aber ihren Protest zu äußern? Warum war es auch für etablierte kommunistische Autoren keine Selbstverständlichkeit, unzensiert in der DDR veröffentlicht zu werden? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen brachte die deutsche Wiedervereinigung für die Buchhändler mit sich? All diesen und weiteren Fragen widmet sich die siebte Ausgabe der Flachware. Die Antworten darauf geben junge ForscherInnen sowie erfahrene ExpertInnen des Fachs. Im Fokus steht diesmal das 20. Jahrhundert sowohl mit Texten zur NS-Zeit als auch mit Einblicken in die beiden deutschen Republiken der Nachkriegszeit.

Flachware – das Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft – nimmt Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Buches aus einem weiten und pluralistischen Blickwinkel wahr. Von der Buchstadt Leipzig aus wird das Buch als Medium von Kunst, Geist und Geld und innerhalb seiner gesellschaftlichen Kontexte gedacht. Der Titel – Ausstellungsmacherbezeichnen das äußerlich oft wenig spektakuläre Objekt Buch etwas despektierlich gern als 'Flachware' – verweist mit seinen selbstironischen Tönen auf die bewusste Vielfalt der Stimmen und Meinungen.

Hochrein Flachware jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hochrein, Martin
Martin Hochrein, M. A., ist ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und studierte Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Buchwissenschaft an der Universität Leipzig. Seit 2016 arbeitet er sowohl im VISTAS Verlag als Produktmanager, als auch für die Leipziger Buchwissenschaft als Lehrbeauftragter bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.