Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 661 g
Eine Darstellung aus rechtswissenschaftlicher Sicht
Buch, Deutsch, 544 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 661 g
ISBN: 978-3-415-04323-7
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Dieses Buch widmet sich, ausgehend von einem Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Jugendherbergswerks, den rechtlichen Rahmenbedingungen des Jugendherbergswesens. Aus dem Zivilrecht stehen die Mitgliedschaft im Jugendherbergswerk und das Belegungsvertragsverhältnis im Vordergrund. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Nutzung von Jugendherbergen durch Schulen. Die Palette der in der Arbeit behandelten öffentlich-rechtlichen Themen erstreckt sich vom Staatsrecht über das Verwaltungsrecht bis ins Steuerrecht, jeweils einschließlich der europarechtlichen Bezüge.