Höhn | Führung und Psyche | Medienkombination | 978-3-95891-021-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Edition managerSeminare

Höhn

Führung und Psyche

Früherkennung, Handlungsansätze, Selbstschutz: Zentrale Erkenntnisse zum Umgang mit psychischen Gefährdungen und Gefährdeten am Arbeitsplatz
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95891-021-8
Verlag: managerSeminare Verl.GmbH

Früherkennung, Handlungsansätze, Selbstschutz: Zentrale Erkenntnisse zum Umgang mit psychischen Gefährdungen und Gefährdeten am Arbeitsplatz

Medienkombination, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 238 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Edition managerSeminare

ISBN: 978-3-95891-021-8
Verlag: managerSeminare Verl.GmbH


Wie erkenne ich psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz? Wie gehe ich als Führungskraft mit Betroffenen um? Und wie schütze ich mich selbst?

Europaweit nehmen psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz und ihre Folgen zu. Wenn es darum geht, wie mit psychischen Schieflagen betroffener Mitarbeitenden umgegangen wird, fühlen sich Führungskräfte jedoch oft alleingelassen. Das kann auch für die Gesundheit der Führungskräfte selbst Folgen haben. Dieses Buch beantwortet Ihre Fragen und unterstützt Sie bei der Umsetzung in den Berufsalltag. Inklusive 37 digitaler Handouts, um die Inhalte nah am eigenen Arbeitsalltag zu vertiefen.

Psychischer Arbeits- und Gesundheitsschutz ist ein hochaktuelles Thema. Führungskräfte stehen zunehmend in der Pflicht – und keiner weiß so richtig, worauf es dabei ankommt und woher die nötigen Kompetenzen kommen sollen. Das Buch bietet Führungskräften einen kompakten, in einen logischen Zusammenhang gestellten Überblick zu den wichtigsten Themen zum psychischen Gesundheitsschutz.

Kapitel 1 zeigt Ihnen, wie unsere Psyche funktioniert und was schlecht oder gut für sie ist.

Kapitel 2 unterstützt Sie bei der Früherkennung und ersten möglichen Gegenmaßnahmen.

Kapitel 3 bildet den Kern der Führungskompetenzen ab, die sich erfahrungsgemäß zum Umgang mit psychischen Gefahren herausgebildet haben.

Kapitel 4 vermittelt Ihnen schließlich einige wirksame Instrumente, wie Sie sich selbst vor psychischen Gefährdungen schützen können.

Als Führungskraft sind Sie gehalten, sowohl Ihre eigenen Schritte zu reflektieren, als auch das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden wahrzunehmen und zu steuern. Aus diesem Grund haben Sie begleitend zum Buch den Online-Zugriff auf eine Anzahl an Dokumenten, Quellen und Ressourcen, die Sie in diesem sensiblen Feld unterstützen können. Einige der Buchinhalte können Sie als Handouts oder Kopiervorlagen für interne Schulungen einsetzen bzw. als Strukturierungshilfen für die eigene Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen verwenden.

Höhn Führung und Psyche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Manager, Personalverantwortliche, Abteilungsleiter


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Höhn, Sonja
Sonja Höhn: Diplom-Psychologin, Jahrgang 1967. Klinische Hypnotherapeutin (DGH), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG). Langjährige Tätigkeit im gehobenen Dienst der gesetzlichen Unfallversicherung. Freiberuflich tätig als Trainerin, Coach und Beraterin seit 1998. Schwerpunkte sind Führungskräftequalifizierung, Ausbilder- und Trainerqualifizierung, Workshops, Teamentwicklung, Konfliktmanagement: 3D-Mediation® Praxis für Hypnotherapie und systemische Therapie seit 2006.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.