Hölder | Naturgeschichte des Lebens | Buch | 978-3-540-60305-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 295 g

Hölder

Naturgeschichte des Lebens

Eine paläontologische Spurensuche
3. überarbeitete Aufl 1996
ISBN: 978-3-540-60305-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine paläontologische Spurensuche

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 295 g

ISBN: 978-3-540-60305-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Mit seinem bereits in dritter Auflage erscheinenden Buch lädt Helmut Hölder zu einer paläontologischen Spurensuche ein.
- Aus den fossilen Funden vieler Jahrmillionen erschließt er die Evolution der Pflanzen- und Tierwelt und zeichnet ein Bild der vielfältigen Beziehungen der Lebewesen zu ihrer Umwelt.
- Viele Zeichnungen, Photos und Schemata zeigen die wichtigsten Organismengruppen und ihre Entwicklung.
- Schließlich wird auch der Mensch als Glied der Evolution in seiner physischen Entwicklung wie auch seinem Wesen betrachtet.
Hölder Naturgeschichte des Lebens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Natur als Geschichte?.- Schichtgesteine sind Geschichtsbücher.- Kleiner historischer Exkurs.- Noch einmal: Geschichte in Schichtgesteinen.- Leben und Umwelt: Lamarckismus und Darwinismus.- Mutation und Auslese.- Das Gleichgewicht des Lebens.- Neue Aspekte.- Was ist eine „paläontologische Art“?.- Einzigartigkeit des irdischen Lebens.- Der metaphysische Porenraum.- Vom Anfang und der Frühzeit des Lebens.- Tier- und Pflanzenwelt.- Aus der Geschichte der Pflanzen.- Aus der Geschichte der wirbellosen Tiere.- Schwämme und Korallen.- Entfaltung der höheren Wirbellosen.- Chordatiere und die Entfaltung der Wirbeltiere.- Fische.- Der Schritt an Land.- Lurche.- Saurier.- Die Vögel: ein Sproß des Saurierstamms.- Die Säugetiere: ein weiterer Sproß des Saurierstamms.- Der Entwicklungsgang des Menschen.- Das Fundgut.- Tier und Mensch.- Eine berühmte Fälschung.- Der bescheidene Darwin.- Die Sonderstellung des Menschen.- Zufall und Plan.- Grenzen der Wissenschaft.- Erklärung von Fachwörtern.- Literatur.- Abbildungsnachweis.- Verzeichnis der in Text und Abbildungen auftretenden Gattungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.