Hölder | Naturgeschichte des Lebens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 93, 166 Seiten, eBook

Reihe: Verständliche Wissenschaft

Hölder Naturgeschichte des Lebens

von seinen Anfängen bis zum Menschen
2. Auflage 1989
ISBN: 978-3-642-97133-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

von seinen Anfängen bis zum Menschen

E-Book, Deutsch, Band 93, 166 Seiten, eBook

Reihe: Verständliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-642-97133-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese auch für den Laien verständliche Einführung in die Naturgeschichte gibt einen Einblick in den derzeitigen Wissensstand und die Problematik der stammesgeschichtlichen Paläontologie. Nach kurzer Einleitung in Wesen und Wissenschaftshistorie, mit besonderem Nachdruck auf den glücklichen Umstand der so reichlich vorhandenen fossilen Überlieferungen, wird die Evolution der Pflanzen- und, etwas ausführlicher, der Tierwelt anhand der wichtigsten Organismengruppen dargestellt - ohne den Leser durch Formenfülle zu entmutigen. Dabei erfährt die Beziehung der Lebewesen zu ihrer Umwelt und dem Hin und Her der Anpassungen an Wasser, Land und Luft besondere Betonung. Einbezogen in das Gesamtgeschehen der Evolution wird auch der Mensch, sowohl in seiner physischen Entwicklung als auch in seinem Wesen und Selbstverständnis bis hin zu seiner heute ins Blickfeld gerückten Umweltverantwortung.

Hölder Naturgeschichte des Lebens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Natur als Geschichte?.- Schichtgesteine sind Geschichtsbücher.- Kleiner historischer Exkurs.- Noch einmal: Geschichte in Schichtgesteinen.- Vom Anfang des Lebens.- Leben und Umwelt—Lamarckismus und Darwinismus.- Mutation und Auslese.- Der metaphysische Porenraum.- Das Gleichgewicht des Lebens.- Einzigartigkeit des irdischen Lebens.- Tier- und Pflanzenwelt.- Aus der Geschichte der wirbellosen Tiere.- Schwämme und Korallen.- Entfaltung der höheren Wirbellosen.- Mollusken.- Gliedertiere.- Stachelhäuter.- Graptolithen.- Die Entfaltung der Wirbeltiere.- Fische.- Der Schritt an Land.- Lurche.- Saurier.- Die Vögel: Ein Sproß des Saurierstamms.- Die Säugetiere: Ein weiterer Sproß des Saurier stamms.- Der Entwicklungsgang des Menschen.- Erklärung von Fachwörtern.- Literatur.- Verzeichnis der im Text erwähnten Gattungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.