Hölldobler | Logik und Logikprogrammierung | Buch | 978-3-935025-59-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Kolleg Synchron

Hölldobler

Logik und Logikprogrammierung


3. durchgesehene Auflage 2003
ISBN: 978-3-935025-59-1
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren

Buch, Deutsch, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Kolleg Synchron

ISBN: 978-3-935025-59-1
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren


Der vorliegende Band, der sich insbesondere an Studienanfänger/innen der Informatik und benachbarter Disziplinen richtet, gibt eine Einführung in die grundlegenden Techniken und Methoden der formalen Logik und in die Möglichkeiten der Logikprogrammierung am Beispiel der Programmiersprache Prolog. Der Schwerpunkt liegt neben der Darstellung von Syntax und Semantik der Aussagen- und der Prädikatenlogik auf der Entwicklung von automatisierten Beweisverfahren (Resolutions- und Tableauverfahren, Konnektionsmethode, Hilbert-Systeme u. a.) sowie dem sog. Kalkül des natürlichen Schließens, der zahlreiche auch in der Mathematik verwendete Beweistechniken vermittelt. Die Logik-Programmiersprache Prolog wird zunächst informell eingeführt, um in diesem Rahmen die Spezifizierung und Prüfung von Algorithmen zu ermöglichen. Im Schlußteil des Bandes wird dann der Übergang vom automatischen Beweisen zum Programmieren in Prolog vollzogen und eine formale Semantik für die deklarativen Anteile von Prolog vorgestellt. Der Band enthält zahlreiche Übungsaufgaben, die die vertiefte Einarbeitung in die dargestellten Methoden ermöglichen.

Hölldobler Logik und Logikprogrammierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steffen Hölldobler ist Professor für Wissensverarbeitung und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Künstliche Intelligenz an der Fakultät Informatik der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.