Der Erfolg von Ameisen, Bienen, Wespen und Termiten
Buch, Deutsch, 604 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1885 g
ISBN: 978-3-540-93766-1
Verlag: Springer
Der Erfolg von Ameisen, Bienen, Wespen und Termiten
Knapp 20 Jahre nach dem Pulitzer Preis für ihr Werk „The Ants" präsentieren Bert Hölldobler und Edward O. Wilson einem breiten Publikum, was die Biologen in den vergangenen zwei Jahrzehnten über die Organisationsformen sozial lebender Insekten herausgefunden haben. „Superorganismen" werden Kolonien sozialer Insekten genannt, die sich durch altruistische Zusammenarbeit sowie komplexe Kommunikation und Arbeitsteilung auszeichnen. Ihr Studium erhellt viele Phänomene und Konzepte von allgemeiner Bedeutung in der Biologie.
Hier erfahren Sie alles von den Grundlagen bis zu den neusten Erkenntnissen zu Individuen - Kolonien - Superorganismen
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
DER AUFBAU EINES SUPERORGANISMUS.- GENETISCHE GRUNDLAGEN DER SOZIALEN EVOLUTION.- SOZIOGENESE.- ENTSCHEIDUNGSREGELN IN IHRER GENETISCHEN EVOLUTION.- ARBEITSTEILUNG.- KOMMUNIKATION.- DER AUFSTIEG DER AMEISEN.- PONERINE AMEISEN: DIE GROSSE RADIATION.- PILZZÜCHTENDE BLATTSCHNEIDERAMEISEN: DIE ULTIMATIVEN SUPERORGANISMEN.- NESTARCHITEKTUR UND WOHNUNGSSUCHE.