Hölscher / Apostolou-Hölscher | Vermögende Körper | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 39, 398 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: TanzScripte

Hölscher / Apostolou-Hölscher Vermögende Körper

Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3051-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik

E-Book, Deutsch, Band 39, 398 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: TanzScripte

ISBN: 978-3-8394-3051-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In Jean Georges Noverres Briefen über die Tanzkunst zeigt sich, inwiefern das Aufkommen der Ästhetik um 1800 mit dem korreliert, was Foucault Biopolitik nennt. Mit Rancière demonstriert Stefan Apostolou-Hölscher: Sie beziehen sich dennoch anders auf das Leben.

Weil Biopolitik sich aus der Freisetzung von Potentialen speist, setzt sie vermögende Körper voraus. Umgekehrt jedoch sind vermögende Körper denkbar, deren ästhetische Praxis in einem widerständigen Verhältnis zur Biopolitik steht. Diese Spannung wird vermittels Stücken von Sasa Asentic, Jérome Bel, Mette Ingvartsen/Jefta van Dinther, Ivana Müller und Yvonne Rainer skizziert.

Hölscher / Apostolou-Hölscher Vermögende Körper jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hölscher, Stefan
Stefan Hölscher (PD Dr.), geb. 1980, ist Projektleiter beim Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg. Seit 2009 lehrt er an verschiedenen theaterwissenschaftlichen Instituten und Kunsthochschulen. Er promovierte am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen (2015) und habilitierte an der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum (2022).

Stefan Apostolou-Hölscher ist Postdoc im Fritz Thyssen-Projekt 'Kollektive Vergegenwärtigung: Der Workshop als künstlerisch-politisches Format' am Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.